
Die Bergstation am Hochgrat ist der Startpunkt für vielfältige Wanderrouten durch die Allgäuer Alpen
In rund 15 Minuten erreichst Du mit der Hochgratbahn die Bergstation. Dort beginnen sechs Wanderrouten mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden durch die faszinierende Alpinwelt des Naturparks Nagelfluhkette. Und ganz bestimmt zum Hüttenabenteuer in urigen Berghütten und Alpen.
Am Hochgrat wanderst Du Deinem persönlichen Gipfelerlebnis entgegen, ganz egal ob Du ein geübter Alpinist oder Wandereinsteiger bist. An der Bergstation am Hausberg Oberstaufens beginnen vielfältige Wanderrouten für erfahrene Bergsteiger und Gipfelstürmer. Für alle, die die faszinierende Bergwelt entdecken oder als Etappensieger von Berghütte zu Alpe wandern möchten. Ein Abenteuer ist es in jedem Fall. Auf festes Schuhwerk, Wanderstöcke und ausreichend viel Flüssigkeit solltest Du achten, wenn Dich der Naturpark Nagelfluhkette in seinen Bann zieht.
Während der Hochgrat Gipfelweg nur eine halbe Stunde Fußmarsch dauert, setzt die berühmte Nagelfluh-Gratwanderung über sieben Gipfel in rund sechs Stunden doch ein wenig mehr Ausdauer voraus. Der Panorama-Rundwanderweg und die Bergabstiege über Seelekopf oder zur Brunnenauscharte sind mittelschwere Wanderabenteuer.
Oberstaufen hat insgesamt drei von sieben deutschen Premiumwanderwergen. Der Luftige Grat ist einer davon und hat seinen Startpunkt am Hochgrat. Von dort wanderst Du auf der Nagelfluhkette nach Westen zum Eineguntkopf, über die Falkenhütte und Oberstiegalpe geht es dann zurück zur Talstation.
Auf speziellen Erlebnisfahrten zum Sonnenaufgang, Sonnenuntergang, sowie Vollmondfahrten zeigt Dir der Hochgrat ein ganz besonderes Antlitz.
Traditionelle Köstlichkeiten und regionale Schmankerl: Echter Allgäuer Genuss in den Bergen
Die Oberstaufener Berggasthöfe und Alpen freuen sich immer über Deinen Besuch, den Du in manchen Berggasthöfen sogar mit Übernachtung ausdehnen kannst, und vielleicht auch willst. Kein Wunder, Liebe geht durch den Magen, und in Bayern sind es die traditionellen Köstlichkeiten, die einfach zu verlockend sind: traditionelle Köstlichkeiten, hausgemachten *Holundersirup und Kuchen, Regionale Schmankerl wie Allgäuer Bergkässpatzen oder herzhafte Brotzeiten.
Einkehren am Hochgrat

Berggasthof Falkenhütte
vorübergehend geschlossen, InfosBerghotel / Berggasthof in Alpgebiet Steibis
Wandern - Schauen - Genießen
Eine große Bitte: Reservierungen bitte te...
Wandern - Schauen - Genießen Eine große Bitte: Reservierungen bitte telefonisch vornehmen, weil wir nicht täglich an den PC kommen und somit Ihnen viel schneller eine Auskunft geb
Mittlere Simatsgund Alpe
Alpe Simatsgund 922m
87534 Oberstaufen Steibis
Staufner Haus
Berghütte DAV (Deutscher Alpenverein)
Unterlauch-Alpe
Nur 20 Gehminuten vom Parkplatz