
Radweg zum Alpsee für eine gemütliche Radtour
Wer eine gemütliche und einfache Runde ohne viele Höhenmeter sucht, ist auf der Radtour zum Alpsee genau richtig. Sie eignet sich als Familienausflug oder in Kombination mit einem Badeaufenthalt am See. Mehrere Einkehrmöglichkeiten an der Strecke laden ein.
Die Tour weist wenige Höhenmeter auf und ist somit perfekt für Einsteiger, Familien mit Kindern oder Genussradler, die Auf- und Abstiege scheuen. Auf der Strecke gibt es herrliche Ausblicke auf den See und Richtung Grünten, den Wächter des Allgäus. Diverse Bade- und Einkehrmöglichkeiten sorgen für einen abwechslungsreichen Ausflug.
Wegebeschreibung:
Vom Bahnhof über die Immenstädter Straße ortsauswärts. Auf dem Rad-/Fußweg bergab nach Wengen bis zum Tunnel. Danach links auf die "Alte Salzstraße" und über Knechtenhofen, Salmas, Lamprechts und Wiedemannsdorf bis kurz vor die B 308. Hier links auf die Anliegerstraße und entlang der Bahnlinie über Ratholz und Trieblings bis zum Ostufer des Alpsees. Schöne Ausblicke auf den See begleiten diesen Abschnitt.
Bademöglichkeiten entlang der Seepromenade, in Bühl Möglichkeiten zum Bootsverleih. Zurück zunächst wieder auf demselben Weg.
Am Abzweig vor Wiedemannsdorf links zur B 308 und durch die Unterführung nach Konstanzer. Über Osterdorf zum Skilift Thalkirchdorf und weiter entlang der Konstanzer Ach zum Parkplatz der Hündlebahn.
Am Kreisel der Beschilderung nach Bad Rain folgen und über einen kurzen, steilen Anstieg zurück zum Bahnhof.
Tipp:
Unbedingt das Alpseehaus mit dem Naturparkzentrum besuchen und die Besonderheiten des Naturparks Nagelfluhkette kennenlernen. Die Ausstellung zu Fauna und Flora ist sehenswert. In unmittelbarer Nähe befinden sich ein Minigolfplatz, ein Bootsverleih und ein Badestrand am Großen Alpsee.
Parkplatz und Ausgangspunkt:
Bahnhof Oberstaufen