
Schneeschuh- und Winterwandern auf 90 Kilometer langen Wanderwegen in den Allgäuer Alpen – Traumhaft!
Status der Loipen und Winterwanderwege
Winterwanderwege und Loipen werden, auch bei ausreichender Schneelage, nicht präpariert. Das betrifft nicht die geräumten Winterwanderwege.
Weitere Informationen zu den aktuellen Corona-Maßnahmen findest Du hier
Winterwanderer entdecken in Oberstaufen ein 90 Kilometer langes Winterwanderwegenetz und abseits gelegene Routen für Schneeschuhwanderungen. Die Kapfwald-Runde als erster Premium-Winterwanderweg des Allgäus ist ein Teil davon. In Oberstaufen führen alle Wege zum gleichen Ziel: einer verzaubernden Winterlandschaft. Mach‘ Dich auf den Weg.
Es ist still ringsum. So still, dass man beinahe leise rieselnde Schneeflocken fallen hört. Nur gelegentliche Tierlaute und das rhythmische Schneestapfen vernimmst Du als Zwischenmeldungen in dieser natürlichen Ruhe. Während Du durch das verschneite Märchenland wanderst, tankst Du Energiereserven auf. Winterwanderungen und Schneeschuhtouren verzaubern und erden. Die winterweiße Landschaft und der Ausblick auf das glitzernde Gipfelpanorama der Allgäuer Alpen lockt eben nicht nur Skifahrer und Langläufer an.
Winter-Wonderland
Insgesamt 60 Kilometer geräumte und 30 Kilometer gewalzte Winterwanderwege definieren Oberstaufens Winterwanderland, dessen Etappen durch gemütliche Alphütten mit Sonnenterrassen gesäumt ist. Ein Wanderrefugium für Spaziergänger und gemütliche Wandersportler als auch Gipfelstürmer. Als besonders eindrückliche Route sei die Kapfwald-Runde genannt, die nicht umsonst der erste zertifizierte Premium-Winterwanderweg des Allgäus ist. Auf der zweieinhalbstündigen Rundwanderung stapfst Du auf Pulverschnee über freie Flächen, durch den Kapfwald und bis Sinswang zurück. Mit der gewonnenen Aussicht auf den höchsten Punkt am Hochgrat und der Nagelfluhkette im Gepäck.
Schneeschuhwandern - Trendig, faszinierend, sportlich und gesund
Jenseits der beliebten Winterwanderwege und ganz abseits der Alltagshektik erlebst Du die natürliche Winterlandschaft und ihre energiestiftende Ruhe. Nur ab und an queren neugierige Wildtiere Deinen Weg. Schneeschuhwandern eignet sich für die ganze Familie. Vorkenntnisse bedarf es bei dieser gesunden Sportart keiner. Ortsansässige Ski- und Wintersportschulen bieten geführte Schneeschuhtouren mit ausgebildeten Guides an. Mit ihnen kannst Du sicher sein und die verschneite Alpinwelt in ihrer Einzigartigkeit erkunden. Tagsüber, aber auch während der Abendstunden, wenn die nächtliche Stille den Naturraum zu einem besonderen Erlebnis werden lässt. Jedoch immer unter Berücksichtigung der Naturschutzzonen! Das passende Schuhwerk mit Wasserfestigkeit und Isolierung gibt es vor Ort bei verschiedenen Verleihstellen.