
Mittelschwere Touren
Eine Kurzvariante der Nagelfluhkette über die zwei höchsten Gipfel Hochgrat und Rindalphorn. Panoramareiche Ausblicke und eine abwechslungsreiche Wegeführung begleiten die Tour. Über dasEhrenschwanger Tal kommt man zurück zur Hochgratbahn-Talstation.
Auffahrt mit der Bergbahn. Von der Hochgratbahn-Bergstation geht es zunächst entlang des Grates über den Gipfel des Hochgrat hinunter zur Brunnenauscharte. Weiter über den Gelchenwanger Grat zum markanten Gipfelaufbau des Rindalphorn. Von hier genießt man fantastische Ausblicke in alle Richtungen. In der Gündlesscharte verlassen wir den Gratweg und steigen nordseitig über die Sennalpe Rindalp (mit Einkehrmöglichkeit) hinunter ins Ehrenschwanger Tal. Von hier zurück zur Hochgrat-Talstation.
Alternativen
Start an der Talstation der Hochgratbahn und zunächst Aufstieg zur Bergstation oder auch direkter Aufstieg über die Brunnenau zum Grat.
Anfahrt
Über die B 308 nach Oberstaufen und weiter über Steibis zur Talstation der Hochgratbahn.
Parken
Parkplätze an der Hochgratbahn (kostenpflichtig).
Einkehrmöglichkeiten
Hochgrat Bergrestaurant
vorübergehend geschlossen, InfosRestaurant in der Bergstation
87534 Oberstaufen Alpgebiet Hochgrat