
Schwere Touren
Ständig ansteigender Alpweg durch das Wiesengelände, durch einen malerischen Kessel bis hin zum gut ausgebauten und gut begehbaren Hochgrat-Bergweg. Einkehrmöglichkeiten sind vorhanden.
Der Alpweg, kurz vor dem Parkplatz bei der Talstation, führt in mehreren Schlingen in das Weidegelände der Unteren Lauchalpe (bewirtschaftet). Am Ende des Weges, wo dieser zur Schilpere-Alpe über den Bach führt, geht es links im spitzen Winkel hangaufwärts, vorbei an der berühmten Tausendjährigen Eibe, über den Vorsattel und durch den kleinen Talgrund zur Oberen Horbachalpe.
Von hier über den Fahrweg immer bergauf, durch den malerischen Kessel unterhalb der Oberen Lauchalpe (bewirtschaftet) und weiter aufwärts auf dem beim Bau der Hochgratbahn ausgebauten Fahrweg zum Staufner Haus (bewirtschaftete Hütte der DAV-Sektion Oberstaufen-Lindenberg, Übernachtungsmöglichkeit, Tagesstation des Europäischen Wanderwegs Nr. 5, Bodensee - Adria).
Parkmöglichkeit und Ausgangspunkt: Hochgratbahn Talstation
Einkehrmöglichkeiten
Unterlauch-Alpe
Nur 20 Gehminuten vom Parkplatz