Mit den BERGBAHNEN OBERSTAUFEN in die Allgäuer Berge
Zu jeder Jahreszeit in die Berge von Oberstaufen im Allgäu
Hoch hinaus in die Berge des Allgäus! In Oberstaufen geht das mit gleich drei Bergbahnen. Die Gondeln bringen Dich im Sommer und Winter hoch hinaus auf Hochgrat, Hündle und Imberg. Schon auf der Fahrt genießt Du das ganze Jahr einmalige Bergerlebnisse mit Ausblick auf die Allgäuer Alpen. Mit jeder Bahn geht es für aktive Naturliebhaber eines jeden Alters in das weitläufige Wandergebiet rund um Oberstaufen. Auch für Familien mit Kindern gibt es besondere Angebote für die Zeit in den Allgäuer Bergen.
Rund um die Bergbahnen in Oberstaufen
Weitere Informationen für Deinen unvergesslichen Tag im Allgäu. Wetter, Alpen und aktuelle Öffnungszeiten der Bergbahnen in Oberstaufen.
Mit der
HOCHGRATBAHN in die Allgäuer Alpen

Kleine gelbe Gondel gleiten am Hochgrat, dem Oberstaufener Hausberg, empor. Die Bergbahn bringt Dich in die faszinierende Bergwelt der Allgäuer Alpen im Naturpark Nagelfluhkette. Von der Bergstation der Hochgratbahn wanderst Du dem Gipfel auf 1.834 Meter entgegen. Die Wanderung auf den Hochgrat dauert circa 20 Minuten. Sie ist, bis auf weniges Ausnahmen das ganze Jahr begehbar. Es erwartet Dich eine einmalige Aussicht über Bayern und seine Gipfel, vom Bodensee bis zur Zugspitze. Der Berg ist Ausgangspunkt für eine Vielzahl an Touren in die Allgäuer Alpen. Unser Tipp: Im Sommer bringt Dich die Hochgratbahn am frühen Morgen zum Sonnenaufgang in die Bergen von Oberstaufen. Auch zum Sonnenuntergang bietet die Seilbahn Sonderfahrten. Hast Du schon einmal die mystische Stimmung des Vollmonds hoch in den Allgäuer Alpen erlebt? Mit der Hochgratbahn geht es in den Sommermonaten direkt zu diesem einmaligen Erlebnis. Für Essen und Trinken auf Deiner Tour sorgen die zahlreichen Alpen im Hochgrat-Gebiet.
Zum Bergerlebnis mit der imbergbahn

Mit der Imbergbahn geht es für Dich hoch in die erlebnisreichen Berge von Steibis. Der Imberg ist der ideale Ausgangspunkt in ein Wandergebiet für die ganze Familie in Oberstaufen. Auf dem Alperlebnispfad tauchst Du hautnah in die Allgäuer Berge ein. Im Klettergarten geht es von Baum zu Baum im Naturpark Nagelfluhkette. Die Wanderungen führen Dich meist auf Alpwegen mit Blick auf die schönsten Gipfel von Oberstaufen-Steibis. Der Großteil ist auch für weniger geübte Wanderer machbar. Auf den Touren liegen immer wieder Hütten und Alpen, die mit einem großen, regionalen Speisenangebot zur Einkehr einladen. Erholung mit Aussicht auf die Allgäuer Alpen um Oberstaufen ist hier garantiert! Neu ab Sommer 2023 ist der zweite MounTeens-Detektivweg. Die Geschichte führt Dich zu Schmugglern entlang der deutsch-österreichischen Grenze. Eine Wanderung zum Rätselraten bei herrlicher Aussicht auf die umliegenden Berge.
Mit der Hündlebahn auf den Familienberg

Das Hündle ist ein echtes Wander-Erlebnis in Oberstaufen! Mit der Bergbahn geht es hoch bis kurz vor den Gipfel. Die Bergstation liegt direkt im Wandergebiet und ist Startpunkt für leichte Wanderungen und anspruchsvollere Touren. Der Sommer an der Hündlebahn erwartet Dich mit Ausblicken auf die umliegenden Gipfel und Angeboten für Groß und Klein. Der MounTeens-Detektivweg ist bis jetzt einzigartig in Bayern und sogar Deutschland! Hier wird eine Tour mit Kindern zum Rätselspaß und Bewegungsparcours! Im Frühjahr verwandeln die Krokusse den Berg bei Oberstaufen in ein Blütenmeer. Die Krokusblüte ist ein wahres Naturschauspiel der Allgäuer Alpen! Entlang der Wege versprechen Dir die Alpen und Berggasthöfe leckere, regionale Einkehr bei Käse und hausgemachten Kuchen. Mit der Sommerrodelbahn, dem Bungee-Trampolin und der Minigolf-Anlage wird es am Hündle ein unvergesslicher Wander-Tag in den Bergen von Oberstaufen.
Mit Oberstaufen PLUS kostenlos auf den Berg
Freie Fahrt mit den Bergbahnen, gratis Skipass, freier Eintritt ins Erlebnisbad Aquaria, freie Nutzung von Minigolfplatz und Klettergarten. Erlebe die gratis Freizeitangebote mit dem Premiumpaket Oberstaufen PLUS!

kunft finden