
Erlebnis-Spielplatz, große Wasserkneipp-Anlage, Sonnenliegen, Musikbühne und vieles mehr im neuen Oberstaufen PARK im Allgäu
am 30.09.2020 von Romina Prestel
Die Neugestaltung des neuen Oberstaufen PARK ist abgeschlossen. In den vergangenen drei Jahren wurden die einzelnen Bauabschnitte realisiert und umgesetzt. Der neue Oberstaufen PARK bietet vielseitige Attraktionen und Rückzugsorte für Jung und Alt sowie Groß und Klein.
Die Neuerungen des zweiten Bauabschnitts sind abgeschlossen und final umgesetzt. Mit diesem hat sich Oberstaufen ein großes Ziel gesteckt und zahlreiche Neuerungen sind in den letzten Monaten entstanden:
- Erweiterung der Minigolfanlage um die Bahnen 7 – 15
- Ergänzung der Wegeverbindungen für einen Rundweg sowie die Sanierung der Wege
- Schaffung eines zentralen Platzes mit großer Wasserkneipp-Anlage und Motorikparcours
- Herstellen und Ausweiten eines Bachlaufs
- Neubau einer Musikbühne nahe des Kurhauses
- Anlage eines "Blumensees": Blumenwiese mit ganzjähriger Zwiebelbepflanzung (z.B. mit Schneeglöckchen, Iris, Wildkrokusse, Zierlauch, Wildtulpen, Traubenhyanzinthen, Narzissen)
- neue Sitzbänke und Sonnenliegen
Erlebnis-Spielplatz für große und kleine Entdecker
Bereits seit vergangenem Jahr erfreut sich der große Erlebnis-Spielplatz im Rahmen von Bauabschnitt I großer Beliebtheit. Die drei Spielbereiche "Kleine Alp", "Kleines Alpenwasser" und "Gipfelstürmer" bieten spannende Attraktionen für Kinder jeden Alters.
Die "Kleine Alp" spricht hauptsächlich Kinder bis etwa 6 Jahre an und lädt damit auch schon die Kleinsten ein, sich auf Erkundungstour rund um die Alp zu begeben.
Genauso auch das "Kleine Alpenwasser", welches sich einmal durch den Spielplatz zieht. Hier können die Kleinen planschen, spielen, oder sich im Sommer mit den Eltern die Füße kühlen.
Der Spielbereich "Gipfelstürmer" mit seinen drei Klettertürmen Hochgrat, Imberg und Hündle orientiert sich an den drei großen Berggebieten in Oberstaufen. Auch die einzelnen Bausteine erinnern an die Bergwelt, so findet man z. B. Rutschen als Bezug zur Sommerrodelbahn am Hündle oder Hochseil-Bausteine, wie im Klettergarten am Imberg.