
Oberstaufen gewinnt einen von drei Hauptpreisen für die erfolgreiche Neugestaltung des Oberstaufen PARKs
am 11.11.2021 von Bettina Hummel
Tourismusdirektorin Constanze Höfinghoff und Bürgermeister Martin Beckel nahmen den Deutschen SPIELRAUM-Preis 2021 persönlich in Köln entgegen. Die Fachjury ist von der besonderen Vielfalt und Differenzierung des Angebots überzeugt, ebenso wie von der planerischen Umsetzung.
Wir haben uns gegen 30 Mitbewerber durchgesetzt
Das Thema für die besondere Auszeichnung lautete in diesem Jahr "Gemeinsam!". Gesucht waren innovative Projekte, bei denen der Spielraum, Bewegungsraum und Freiraum von der Gemeinschaft genutzt wird.
Von insgesamt 31 Einreichungen konnte Oberstaufen einen der begehrten Hauptpreise für sich beanspruchen. Die Fachjury lobte vor allem die besondere Vielfalt des neuen Besuchermagneten. Egal ob Jung oder Alt, Familien mit oder ohne Kinder - die Angebotsvielfalt und die Geländemodellierung ermöglichen einen generationsübergreifenden Besuch.
Erlebnisspielplatz, Ruheoase und Veranstaltungsplatz
Um das Freizeitangebot für alle Generationen zu vervollständigen, wurde der bestehende Park um Spielbereiche für Kinder unterschiedlicher Altersgruppen erweitert. Es entstanden Motorik- und Bewegungsparcours, Sportbereiche, die Erlebnis-Minigolfbahnen sowie Aktiv- und Ruhezonen.
Ob abenteuerliches Klettern am Spielgerät „Gipfelstürmer“, Erlebnis-Minigolf mit der ganzen Familie oder entspanntes Erleben von Musik an der neuen Musikbühne – mit der Neugestaltung des ehemaligen Kurparks zum Oberstaufen PARK wurde ein Areal für alle Generationen geschaffen und die Qualität der Tourismusinfrastruktur erheblich verbessert.
Dabei wurden drei wesentliche Ziele umgesetzt:
- Schaffung von generationenübergreifenden und identifikationsstarken Attraktionen in den Bereichen Natur, Erholung und Sport für einheimische Besucher:innen und Touristen
- Bereicherung des ehemaligen Staufenparks mit einzigartigen und spannenden Spiellandschaften für alle Altersgruppen
- Erhalt und Neuordnung der wertvollen Grünstruktur durch Neupflanzungen und punktueller Auslichtung sowie Optimierung des Wegenetzes, zum Beispiel dem Kurpark-Rundweg
NEUGIERIG?
Alle Attraktionen und ein Video finden Sie hier auf dieser Seite
Der Deutsche SPIELRAUM-Preis
wird alle zwei Jahre von der STADT und RAUM Messe und Medien GmbH in Zusammenarbeit mit der GALK, der ständigen Konferenz der Gartenamtsleiter beim Deutschen Städtetag (DST), und dem Deutschen Olympischen Sportbund e.V. (DOSB) für modellhafte und vorbildliche Spielräume vergeben. In diesem Jahr wurden insgesamt zehn Preise vergeben, sieben Sonder- und drei Hauptpreise.
Das Projekt des Oberstaufen PARKS wurde gemeinsam mit dem Planungsbüro "geiger & waltner landschaftsarchitekten" aus Kempten durchgeführt. Diese hatten auch die Bewerbung für den SPIELRAUM-Preis eingereicht und waren neben Tourismusdirektorin Constanze Höfinghoff und Bürgermeister Beckel in Köln bei der Preisverleihung Ende Oktober mit dabei.
Wir freuen uns, dass der Oberstaufen PARK so gut ankommt
Wichtiger ist jedoch vor allem die Rückmeldungen von Einheimischen wie Gästen! Diese sind seit der finalen Einweihung im Sommer 2020 begeistert und sehen den Oberstaufen PARK als echte Bereicherung.