
Naturpark erleben
am 12.12.2017
Der glitzernde Tiefschnee, die kalte Winterluft und das Knirschen des Schnees unter den Füßen - so schön ist Schneeschuhwandern im Allgäu. Wir verraten Dir, welche Ausrüstung notwendig ist und was man im Naturpark Nagelfluhkette beachten sollte.
Ausrüstung und Material zum Schneeschuhwandern
Anders wie beim Skifahren, Langlaufen oder Skitouren gehen, benötigt man beim Schneeschuhwandern keine besonders aufwändige Ausrüstung. Man sollte jedoch auf ein paar Dinge achten. Schneeschuh-Fan und Naturparkranger Max verrät Euch worauf es beim Schneeschuhwandern ankommt.
Zum Schneeschuhwandern benötigt man folgende Dinge:
- atmungsaktive Winterbekleidung (Skiunterwäsche, Skihose und Winterjacke)
- feste und wasserdichte Winterschuhe
- warme Handschuhe
- Sonnenschutz (Sonnencreme & Sonnenbrille)
- Schneeschuhe und Wanderstöcke (mit großen Tellern)
- Rucksack mit Wechselkleidung, Getränken und Proviant
- ggf. Lawinenausrüstung (LVS-Gerät, Sonde und Schaufel)
Was ist beim Schneeschuhwandern zu beachten
Ob gemütlich oder sportlich - Schneeschuhwandern ist leicht zu erlernen. Das besonders schöne an Wanderungen mit Schneeschuhen ist, dass man unabhängig von geräumten Wanderwegen durch den Tiefschnee stapfen kann. Man sollte jedoch auf ein naturverträgliches Wandern achten, um die Bedürfnisse der Wildtiere im Naturpark Nagelfluhkette zu respektieren. Bitte beachte folgende drei Verhaltensregeln im Naturpark Nagelfluhkette:
Regel 1: Bleib auf den Wegen und folge den markierten Routen!
Regel 2: Respektiere die Schutzgebiete!
Regel 3: Bitte meide möglichst die Dämmerungsstunden!
Nähere Infos dazu findest Du unter www.freiraum-lebensraum.info
In Oberstaufen gibt es zahlreiche ausgewiesene Strecken für das Schneeschuhwandern. Zudem bieten einige Schulen geführte Touren an.
Wir wünschen viel Spaß bei Deiner Schneeschuh-Tour in Oberstaufen!