
Johanniskraut Öl
am 22.06.2016 von Helene Meissinger
"A altes Hausmittele" zur äußerlichen Anwendung auf der Haut. Schnell und einfach zum Selbermachen. Bitte beachten, dieses Rezept ist nicht für den Verzehr geeignet!
Erläuterung zum Johanneskraut Öl
Schon unsere Vorfahren haben auf die Naturheilmittel von Mutter Natur geschworen. Krankheiten mit Hilfe von Heilpflanzen zu behandeln, hat dadurch bei uns im Allgäu eine lange Tradition. Wir haben für euch ein Hausmittel zusammengestellt, was bei Verstauchungen, Schürfungen oder Sonnenbrand und vieles mehr angewendet wird. Es ist außerdem entzündungshemmend und schmerzstillend.
So einfach geht´s:
Die Johanniskrautblüten in eine Glasflasche zu ¾ der Flasche befüllen. Den Rest mit Sonnenblumen- oder Distelöl auffüllen.
Die Flasche verschließen und mindestens 3 Wochen (optimal 6 Wochen) in der Sonne stehen lassen.
Nach Ablauf der Zeit nur noch filtern (am Besten mit einem Sieb) und fertig!
Wir wünschen gute Genesung!
Bitte beachten:
- keine Anwendung bei Sonne (erhöht die Lichtempfindlichkeit der Haut)
- keine Daueranwendung
- NICHT zum Verzehr geeignet!