
Scheiterhaufen
am 20.05.2016
Vegetarisch - Praktisch - Gut. Früher ein klassisches Resteessen, heute ein beliebtes Allgäuer Traditionsgericht. Ob als süßes Hauptgericht oder als Nachspeise, so locke ich immer alle Naschkatzen an den Tisch!
Zutaten für 3-4 Personen:
- 3/4 Kastenweißbrot oder 8 Semmel vom Vortag
- ca. 3/4 l Milch
- 1 Prise Salz
- Zitronenschale
- 80 g Zucker
- 3 Eier
- ca. 1 kg Äpfel (z.B. Boskop)
- 50 g Weinbeeren
- zum Backen: 30 g Butter
Zubereitung
Weißbrot bzw. Semmel in Scheiben schneiden. Milch, Salz, abgeriebene Zitronenschale, Zucker und Eier gut verquirlen. Äpfel schälen, achteln und in feine Scheiben schneiden. In gefettete Auflaufform abwechselnd eine Lage Weißbrot (Semmel), eine Lage Äpfel mit Weinbeeren (Rosinen) geben, oberste Lage Weißbrot. Die Eiermilch langsam über die gesamte Masse gießen. Die Weißbrotscheiben mit Butterflocken belegen. Bei 180 Grad Ober-/Unterhitze ca. 50 Minuten backen. Dazu passt wunderbar eine Vanillesoße.
Arbeitszeit: ca. 40 min.
Tipp: Vorweg eignet sich beispielsweise noch eine herzhafte Brätknödel- oder vegetarische Gemüsesuppe.
- Guten Appetit -
Rezept zum Ausdrucken
Druck Dir das Rezept "Scheiterhaufen" bequem und schnell aus, damit Du es beim Kochen gleich zur Hand hast. Guten Appetit!