
Eine süße Leckerei im Herbst: Zwetschgenknödel mit Zimt-Zucker-Panade
am 24.09.2020 von Jana Wieler
Der September ist der Monat der Zwetschge. Allerhand leckereien lassen sich aus der geschmacksintensiven Frucht mit ihrer säuerlichen Süße herstellen. Ein Klassiker ist der Zwetschgenkuchen, oder auch "Zwetschgendatschi" wie es bei uns im Allgäu heißt. Eine andere Leckerei sind die schnell zubereiteten Zwetschgenknödel.
Zutaten:
- 250 g Quark
- 50 g Butter
- 1 Ei
- 250 g Mehl
- 10 - 12 Zwetschgen
- etwas Salz
- etwas Zucker
- ca. 10 g Butter
- ca. 100 g Semmelbrösel
- Zimt und Zucker
Zubereitung:
- Aus Quark, Butter, Ei, Mehl, einer Prise Salz sowie Zucker einen zähen Teig herstellen
- Zwetschgen halbieren und entsteinen
- 1-2 EL Teig zu einer kleinen Kugel formen, etwas platt drücken und ein Loch in der Mitte formen
- Zwetschgenhälfte in das Teigloch geben und rundum mit Teig umhüllen
- großer Topf Wasser zum Kochen bringen, Knödel hineingeben und ca. 8 Minuten bei mittlerer Hitze ziehen lassen
- Semmelbrösel in Butter rösten, mit Zimt und Zucker mischen
- die Knödel durch das süße Semmelbrösel-Gemisch wälzen und rundum mit der Panade bedecken
WIR WÜNSCHEN GUTEN APPETIT!
Lust auf News?