
Neue E-Bike-Ladestation in Oberstaufen
am 18.10.2017
Der goldene Herbst zeigt sich im Allgäu momentan von seiner schönsten Seite: bunte Wälder, eine klare Luft und viele sonnige Tage mit milden Temperaturen. Da heißt es schnell den E-Bike-Akku aufladen, rauf auf den Sattel und hinein in die farbenfrohe Herbstwelt.
Eine E-Bike-Tour im Herbst ist besonders schön
Mit einem E-Bike kann man die abwechslungsreiche Landschaft rund um Oberstaufen vielleicht noch genussvoller entdecken als mit einem normalen Tourenrad. Damit der Akku unterwegs nicht schlapp macht, sollte das Rad im Vorfeld am besten voll aufgeladen sein. Falls das nicht schon zu Hause geschehen ist, trifft es sich gut, dass es in Oberstaufen eine neue E-Bike Ladestation gibt - ganz zentral in der Ortsmitte, bei der Tourist-Info am "Haus des Gastes". Entweder ganz einfach mit dem eigenen Kabel anstecken oder in der Tourist-Info ein Verbindungskabel ausleihen. Dort gibt es eine Auswahl diverser Ladekabel von den gängigsten Herstellern. Während Du einen Kaffee trinkst oder einen kleinen Ortsbummel unternimmst, lädt sich der Akku auf und es kann los gehen auf unseren Tourentipp über den Tobelrandweg.
Rundtour über den Tobelrandweg - kurze Tourenbeschreibung
Abstecher ins Westallgäu - eine perfekte Runde mit dem E-Bike
Schwierigkeit: mittel
Dauer: 130 min
Länge: 26,8 km
Wir machen das Westallgäu unsicher und besuchen die Orte Genhofen, Ranzenried, Rutzhofen, Oberthalhofen und Zell. Auf wenig befahrenen Teerstraßen, auf Forstwegen und einen Wiesenweg geht es vorbei an kleinen (Tobel-)Bächen. Eine abwechslungsreiche Landschaft, tolle Panorama-Aussichten und kleine verträumte Dörfchen erwarten Dich auf dieser kurzweiligen Tour.
→ Zur ausführlichen Tourenbeschreibung
E-Bike Verleihstationen & Werkstätte






