
Gesunde Ernährung mit Genuss
Mit Schwung und mehr Vitalität ins neue Jahr! Da darf gesunde Ernährung auf der Liste der Vorsätze nicht fehlen. Mit unseren gesunden Rezeptvorschlägen bringen wir Abwechslung auf den Teller und schaffen Anreize für leckere und vollwertige Gaumenkitzler.
Frühstück: Der (perfekte) Start in den Tag
Zum Morgen dürfen es Kohlenhydrate und Eiweiß sein. Wie wäre es daher einmal damit:
- Vollkornbrot mit wenig Butter (10 g), Marmelade oder naturtrübem Honig
- Frischer Obstsalat mit Körnern und/oder gehackten Nüssen, dazu 150 g Joghurt, Quark oder Skyr
- Vollkornbrot mit hochwertigem, pflanzlichem Aufstrich (selbst gemacht oder aus dem Reformhaus) oder 1-2 Scheiben Wildlachs darauf
Mittag: Mischkost macht satt
Für das Mittagessen darf es eine Bunte Vielfalt sein, die satt macht und Sie vor dem „Nachmittagstief“ bewahren soll:
- Putencurry mit Reis
100-200 g Bio-Putenfleisch, Zwiebeln und 300 g Gemüse nach Wahl mit 1 EL Oliven-/Rapsöl anbraten. Mit Currypulver, Salz, Pfeffer würzen und mit Gemüsebrühe ablöschen; ca. 5 Minuten kochen lassen. 100 g frische Ananas und 1 EL Frischkäse unterrühren. Mit 4 – 5 EL Reis anrichten.
- Lachs mit Krabben
100 – 200g Lachs mit 1 EL Oliven-/Rapsöl und Zwiebeln anbraten. 100g Kräuterfrischkäse und 100g Krabben dazu geben. Mit Gemüsebrühe ablöschen und mit Salz, Pfeffer und Zitrone würzen. Dazu 2 mittelgroße Kartoffeln und 300g Brokkoli.

Abendessen: Eiweißreicher Abschluss
Am Abend können Sie sich mit Eiweiß sattessen. Das regt den Stoffwechsel an, die Fettverbrennung wird erhöht und obendrauf wird die Verdauung nicht durch zu schwere und fettige Nahrung unnötig belastet.
- Bunt gemischte Salate der Saison
mit wechselnden Toppings, wie beispielsweise Käsewürfel und Zwiebelringe, Feta und Oliven, mit gebratenen Putenbruststreifen oder Räucherforelle
- Chili sin Carne
100 g eingeweichte Bio-Sojaschnetzel, Zwiebeln, Paprikaschoten mit Oliven-/Rapsöl anbraten. 1 EL Tomatenmark und Gemüsebrühe einrühren. Kidneybohnen und Mais aus der Dose sparsam hinzufügen. Mit Salz, Pfeffer und Chilipulver abschmecken und bis zur gewünschten Konsistenz köcheln lassen
Das ist wichtig:
DREI TIPPS FÜR GESUNDE ERNÄHRUNG IM NEUEN JAHR
- Nur 3 Mahlzeiten am Tag mit 5 Stunden Abstand
So haben Sie Ihre Kalorienzufuhr besser unter Kontrolle und können durch einen niedrigen Insulinspiegel gezielt Körperfett abbauen
- Keine Zwischenmahlzeiten oder Snacks
Versuchen Sie die vorangegangenen Tipps zu beherzigen – Ihr Stoffwechsel dankt es Ihnen. Sollte Sie doch einmal der Heißhunger überkommen, so greifen Sie zu gesunden Snacks wie eine Handvoll Nüsse oder Samen, frisches Obst (Vorsicht vor Obst mit einem hohen Fruchtzuckeranteil) oder auch Gemüsesticks mit Kräuterquark oder Hummus
- Trinken Sie ausreichend
Wasser ist unser Lebenselixier. Gesunde Menschen sollten zwischen 1,5 und 2 Liter Wasser trinken. Zusätzlich sind ungesüßte Tees ideal. Kaffee in Maßen und stark verdünnte Fruchtschorlen sind ebenfalls erlaubt.
Zur Übersicht und Erleichterung empfehlen wir ein Ernährungstagebuch zu führen.
Mit Spaß, Neugierde und Achtsamkeit auf dem Weg zur gesunden Ernährung
Am wichtigsten ist jedoch, dass Sie mit Motivation und Begeisterung bei der Sache sind. Zelebrieren Sie den Einkauf, schlendern Sie bewusst durch die Obst- und Gemüseabteilung Ihres Supermarktes und bleiben Sie neugierig. Probieren Sie Lebensmittel aus, an die Sie sich bisher noch nicht getraut haben. Experimentieren Sie mit Kräutern und Gewürzen. Und nehmen Sie Ihre Gerichte achtsam und ohne Ablenkungen war.
Dann klappt der Einstieg in eine gesunde Ernährung fast von alleine!