
Oberstaufens Tourismusdirektorin Constanze Höfinghoff teilt die Erfahrungen ihrer ersten eigenen Schrothkur im Allgäu
am 22.02.2022 von Constanze Höfinghoff
Die Schrothkur ist in Oberstaufen im Allgäu in aller Munde – schließlich ist die Gemeinde nicht nur „Heilklimatischer Kurort“, sondern seit 30 Jahren auch das weltweit einzige „Schroth-Heilbad“. Constanze Höfinghoff hat vor wenigen Wochen ihre erste Schrothkur gemacht und teilt ihr persönliches Tagebuch mit Ihnen.
Das Konzert der Schrothkur, das auf den vier Säulen beruht, sind Oberstaufen Fans und "Schrothlern" mittlerweile bekannt. Alle Neulinge in Sachen Schrothkur finden alle wichtigen Infos hier:
Schrothler berichten – Tourismusdirektorin Constanze Höfinghoff
In regelmäßigen Abständen wollen wir die zu Wort kommen lassen, die eine Schrothkur hautnah erleben: Die Schrothler selbst! Wir wollen Ihnen authentische Berichte und Erfahrungen bieten und Sie aus der "Brille des Gastes" näher an die Naturheilverfahren nach Johann Schroth heranführen, Sie neugierig machen und vielleicht auch die ein oder andere Skepsis auflösen.
Den Auftakt macht Tourismusdirektorin Constanze Höfinghoff.
Als Constanze Höfinghoff ihre erste Schrothkur antrat, wusste sie theoretisch ganz genau, was sie erwartet. Schließlich hatte sie sich seit Beginn ihrer Tätigkeit als Tourismusdirektorin in Oberstaufen Ende 2020 bereits eingehend mit dem Thema befasst und wollte schnellstmöglich auch den Selbstversuch starten. Dieser verschob sich pandemiebedingt immer weiter. Im November 2021 konnte es dann endlich losgehen – und ‚in echt‘ war die Schrothkur dann noch einmal eine ganz andere Sache…
Ihre Erlebnisse und Erkenntnisse hielt Höfinghoff allabendlich in einem Tagebuch fest. Hier lesen Sie einige Auszüge aus diesen ganz privaten Aufzeichnungen: