Wir verwenden Cookies um diese Website optimal gestalten und verbessern zu können. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmst Du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen findest Du in den Cookie-Hinweisen
Elf Dinge, die Diabetiker zu einer Schrothkur mitbringen sollten
am 23.09.2015Das Kofferpacken bereitet vor vielen Reisen so manches Kopfzerbrechen. Gerade Menschen mit Diabetes mellitus Typ 2 müssen sich auf ihren Urlaub besonders gut vorbereiten und einige Dinge von Zuhause mitbringen. Damit Du ganz unbeschwert eine Fastenkur in Oberstaufen genießen kannst, habe ich elf wichtige Tipps zusammen gestellt.
Elf wichtige Tipps für einen Gesundheitsurlaub in Oberstaufen
Folgende elf Dinge solltest Du als Diabetiker nach Oberstaufen mitbringen, um den Erholungsurlaub im Allgäu so nachhaltig und entspannt wie möglich zu gestalten und mit einer merklich höheren Lebensqualität in den Alltag zurück zu kehren.
- Aktuelle Medikamentenliste und alle erforderlichen Medikamente in ausreichender Menge für 14 bzw. 21 Tage Schrothkur
- Kopien wichtiger Befunde und aktuelle Laborwerte - diese sollten möglichst nicht älter als 3 Monate sein und aus der hausärztlichen Patientenakte stammen
- Letzter Augenarztbefund (falls vorhanden)
- Blutzucker-Tagebuch und Diabetes-Gesundheitspass
- Blutzucker-Messgerät und Blutdruck-Messgerät (falls vorhanden)
- Insulin-Pen (falls erforderlich)
- Kontaktdaten Deines Diabetologen
- Gutes Schuhwerk und bequeme Kleidung, um die herrliche Allgäuer Landschaft erwandern zu können
- Terminkalender, um Veranstaltungen und Arzt- und Anwendungstermine im Überblick zu behalten
- Zu eng gewordene Kleidung, denn diese wird am Ende der Schrothkur wahrscheinlich wieder passen
- Vorfreude und gute Laune, denn die Schrothkur ist eine Glückskur!