
Ärztin für Psychiatrie und Psychotherapie
Für die gebürtige Allgäuerin und Oberstaufenerin war bereits früh klar, welchen Weg sie einschlagen möchte. So begann sie ihr Medizinstudium in München und wählte gezielt die Fachrichtung Psychiatrie und Psychotherapie. Dieser Schwerpunkt zog sich wie ein roter Faden durch ihre Praktika, Famulaturen und ihre Dissertation. Bevor sie zurück nach Oberstaufen kam, wirkte sie acht Jahre in der Ostschweiz unter anderem als Oberärztin auf der Psychotherapiestation der psychiatrischen Klinik Herisau.
Ihr psychotherapeutisches Zuhause ist heute die Tiefenpsychologie, die aus der Analyse entwickelt wurde. Darüber hinaus liegen ihr auch komplementäre Therapien wie die Wirkung von Tieren, Bewegung, Musik, Akupunktur, Aroma, Wärme- und Licht und Phytotherapie am Herzen. Sie ist auch ausgebildete Reiki Meisterin. Neben der fachärztlichen und therapeutischen Tätigkeit, beschäftigt sich sie sich in Ihrer Praxis schwerpunktmäßig mit der Ernährungsmedizin.