
Im Heimatmuseum "beim Strumpfar" in einem alten, originalgetreuen Allgäuer Bauernhaus erlebst du Ortsgeschichte
Früher wurden im Strumpfarhaus Strümpfe hergestellt. Heute präsentiert dort das Heimatmuseum "beim Strumpfar" im originalgetreuen Bauernhaus das Leben der Strumpfwirker und den Besuchern ein bedeutendes Stück Vergangenheit.
Das Oberstaufener Heimatmuseum "beim Strumpfar" befindet sich in einem Allgäuer Bauernhaus aus dem 18. Jahrhundert. Früher lebten und arbeiteten dort die „Strumpfwirker“, deren Strümpfe noch bis zum Jahr 1923 verkauft wurden. Das restaurierte Strumpfarhaus ist in seinem Originalzustand erhalten. In der Strumpfwirkerstube kannst Du die Arbeitsgeräte sehen, die zur Strumpferzeugung notwendig waren: Wollhaspel, ein Spinnrad, eine Zwirnmühle oder der Strumpfwirkerstuhl.
Hinein in die gute Stube
Sein Museum zeigt mit einer Sammlung von über 400 Ausstellungsstücken einen wesentlichen Teil der Oberstaufener Ort- und Lebensgeschichte. Von der ersten urkundlichen Erwähnung bis zum heutigen Tage. Zu den Exponaten zählen Stücke aus Landwirtschaft, Handwerk, einer Bauernstube oder dem Schlafzimmer. Historische Ausstellungsstücke der Schrothkur, die Dauerausstellung der Fritz und Gertrud Wiedra-Kunstausstellung sowie wechselnde Sonderausstellungen, wie zum Beispiel über Krippen sind fixe Programmpunkte im Museumsbetrieb.
Rund um das Strumpfarhaus
Im Nebengebäude des Strumpfarhauses lädt die Wirtschaft beim Strumpfar Museumsbesucher zu Allgäuer Schmankerl, wie Spezialitäten des Gasthauses. In der neu gestalteten Museumsanlage gibt es im Außenbereich noch viel mehr zu entdecken: die Alpe Vögelsberg, ein Bienenhaus, einen großen Teich mit Bachlauf, ein Alpinum, ein Kräutergarten und eine Streuobstwiese.
Öffnungszeiten
Im heutigen Heimatmuseum begibst Du Dich auf eine Zeitreise durch insgesamt vier Jahrhunderte und erlebst, wie die Menschen und Arbeiter ihren Lebensalltag verbracht haben. Das Museum hat jeden Mittwoch und Freitag von 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr, sowie am Sonntag von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr geöffnet.
Eintrittspreise
Der Eintrittspreis für Erwachsene ab 16 Jahren beträgt 3,00 Euro, mit der Gästekarte Allgäu Walser Card nur 2,50 Euro. Kinder zwischen 10 und 15 Jahren bezahlen 1,50 Euro. Für Kinder unter zehn Jahren und Besitzer einer Oberstaufen PLUS-Gästekarte ist der Eintritt gratis.

Heimatmuseum beim Strumpfar
vorübergehend geschlossen, Infosin Oberstaufen
Historisches erleben im Bauernhaus aus dem Jahr 1788
Das aus dem Jahre 1788 stammende Bauernhaus wurde von "Strumpfwirkern" bewohnt, es befindet sich noch im Originalzustand und wird heute als Heimatmuseum genutzt.

Bauernhausmuseum s'Huimatle
vorübergehend geschlossen, Infosin Knechtenhofen
Historisches aus dem 19. Jahrhundert
Im Bauernhaus Museum Knechtenhofen wird dem Besucher das Leben und Arbeiten der Bauern im 17. Jahrhundert näher gebracht.