Blumrich Henriette
Ferienwohnung / Appartement in Oberstaufen Ort
- Angebote
- Bewertungen
- Merkmale
- Kontakt

Angebote
ab 85,00 €
Hochgratblick Dachgescho Info

Ideal gelegen für Sportbegeisterte. Loipen und Skilift erreichen Sie in unmittelbarer Nähe. Wander- und Radwege liegen direkt am Haus.
110 qm gr. Traumfewo, Nichtraucher, für 2-4 Pers. mit Wohlfühlambiente, Blick auf die Berge; 2 gr.Balkone Ost-und SW-Seite zum Erholen und Relaxen. Tisch und Liegestühle.
Grosses Wohnstudio, excl. Landhausstil, Sichtdachstuhl, Parkettboden, Kachelofen, 2 gemütliche Sitzecken. SAT-TV, Stereoanlage.
2 große Doppelschlafzimmer, Betten 200/180,verstellbbarer Kopf- und Fußteil. Parkettboden. Bettwäsche wird gestellt.
Exclusives Bad mit Dusche, Bidet, WC, (Eck-Badew. auf Wunsch mit Tages- Aufpreis von € 10,--) Hand- und Duschtücher.
Gemütliche Wohnküche mit Südbalkon, Eckbank, Küchengeräte reichlich vorhanden (wie zuhause), Backröhre, Mikrowelle, Eisfach.:
Insektenschutz an allen Türen.
Preisermäßigung ab 9 Tg. Bei Aufenthalt unter 1 Woche wird Endreinigung berechnet.
Im Januar günstige Skiwochen!
Parkplatz am Haus.
Rufen Sie uns an: Tel. 08386/7474
Merkmale
Belegung
Um weitere Infos zu erhalten, einfach mit der Maus über die Kalendertage fahren:verfügbar, Anreise möglich
verfügbar, keine Anreise möglich
nur Abreise möglich
nicht verfügbar
ab 87,00 €
Parkblick 1.Stock-120qm ( Info

120 qm gr. Traumfewo, NR, im 1.Stock mit Wohlfühlambiente, bis 4 Pers.; Gr. SW-Eckbalkon mit Tisch, Liegen. Blick auf unsere gepflegte Gartenanlage, sehr ruhig und erholsam.
Gr.Wohnzimmer, 40 qm, Parkett, gemütl. Eckcouch, SAT-TV, Stereoanl., runder Eßtisch u. bequeme Sitzgelegenheit, Leseecke
2 große Doppel-Schlafzimmer mit Parkett - Allergikergeeignet
2 komfortable gr. Bäder mit Dusche/WC,Bidet, 1 Bad mit Badewanne
Gemütliche Wohnküche mit gepolsterter Eckbank, Spülmasch. Backröhre, Eisfach. Reichl. Küchenausstattung
Insektenschutz an Türen.
*Bei 2 Pers.-Belegung kann die Wohnung abgeteilt werden, dann ca. 80 qm Wohnfläche mit 1 Schlafzimmer und 1 Bad.
Ab 3 Personen ist das 2.Bad im Preis inclusve. Ab 9 Tg.Aufenthalt Preisermäßigung.
Wer Bettw.+ Handtücher mitbringt 15,-€ Abzug pro Pers. --Bei Aufenthalt unter 1 Woche i.d.Hochsaison wird Endreinigung berechnet
Günstige Skiwochen im Januar!
Abstellraum für Fahrräder und Ski.
Wir freuen uns auf Ihren Anruf:08386/7474
Merkmale
Belegung
Um weitere Infos zu erhalten, einfach mit der Maus über die Kalendertage fahren:verfügbar, Anreise möglich
verfügbar, keine Anreise möglich
nur Abreise möglich
nicht verfügbar
Erhöhung des Kurbeitrags
Die letzte Kurbeitragserhöhung erfolgte Ende 2013–2003. In der Zwischenzeit sind erhebliche Investitionen in die touristische Infrastruktur erfolgt, die mit den Einnahmen aus dem Kurbeitrag bei weitem nicht abgedeckt werden konnten.
Auf Empfehlung des Haupt- und Finanzausschusses sollten außerdem die bisherigen drei Kurbezirke – wie auch in anderen Gemeinden – zu zwei Kurbezirken verschmelzt werden. Nach intensiver Diskussion beschloss der Marktgemeinderat die Verschmelzung auf zwei Kurbezirke bis zum 01. Dezember 2021 und eine schrittweise Anhebung des Kurbeitrags bis 2021. Die geänderte Kurbeitragssatzung beinhaltet in den kommenden Jahren folgende Änderungen:
- Der derzeitige Kurbezirk I (Oberstaufen, Malas und Stießberg) wird Kurbezirk 1. Hier wird der Kurbeitrag zum 01. Dezember 2017 auf 2,60 Euro, 01. Dezember 2019 auf 2,70 Euro und 01. Dezember 2021 auf 2,80 Euro erhöht.
- Der Kurbezirk II mit den Ortsteilen Berg, Buflings, Hinterstaufen, Höfen, Kalzhofen, Knechtenhofen, Konstanzer, Lamprechts, Osterdorf, Salmas, Saneberg, Schindelberg, Sinswang, Steibis, Thalkirchdorf, Weißach, Wengen, Wiedemannsdorf, Willis und Zell wird vorübergehend Kurbezirk 1a und zum 01. Dezember 2021 Kurbezirk 1. Hier wird der Kurbeitrag zum 01. Dezember 2017 auf 2,10 Euro, zum 01. Dezember 2018 auf 2,30 Euro, zum 01. Dezember 2019 auf 2,50 Euro, zum 01. Dezember 2020 auf 2,70 Euro und zum 01. Dezember 2021 auf 2,80 Euro stufenweise erhöht.
- Der Kurbezirk II mit den Ortsteilen Aach, Eibele, Hinterhalden, Hinterreute, Hütten, Krebs, Laufenegg, Steinebach, Vorderhalden und Vorderreute wird Kurbezirk 2. Hier wird der Kurbeitrag zum 01. Dezember 2017 auf 1,90 Euro angehoben.
- Der Kurbezirk III mit den Ortsteilen Buchenegg, Döbelisried, Gschwend, Hagspiel, Hub, Ifen, Tronsberg, Alpgebiet Oberstaufen, Alpgebiet Steibis und Alpgebiet Thalkirchdorf wird vorübergehend Kurbezirk 2a und zum 01. Dezember 2021 Kurbezirk 2. Hier wird der Kurbeitrag zum 01. Dezember 2017 auf 1,10 Euro, zum 01.Dezember 2018 auf 1,30 Euro, zum 01. Dezember 2019 auf 1,50 Euro, zum 01. Dezember 2020 auf 1,70 Euro und zum 01. Dezember 2021 auf 1,90 Euro stufenweise erhöht.
Oberstaufen PLUS
Mit der Gästekarte Oberstaufen PLUS genießt Du viele Attraktionen in Oberstaufen - pro Übernachtung bei einem teilnehmenden Gastgeber kannst Du die Karte einen ganzen Tag lang einsetzen und täglich neu entscheiden, ob Du lieber den Wasser- und Saunaspaß des Erlebnisbad Aquaria ODER eine unserer drei Bergbahnen nutzt. Zusätzlich jeden Tag nutzbar: Skilifte Sinswang im Winter, Eisplatz im Winter, Minigolfanlage im Sommer, freie Fahrt mit dem Gästebus & freies Parken auf ausgewiesenen Plätzen, freies WLAN an ausgewiesenen Hotspots, freie Eintritte in die Museen, kostenlose Teilnahme an den geführten Wanderungen und an Ernährungsvorträgen.
Oberstaufen PLUS Golf
Golfen ohne Greenfee auf 5 Plätzen mit insgesamt 94 Loch mit Oberstaufen PLUS GOLF auf folgenden Plätzen: Golfzentrum Oberstaufen, Golfclub Waldegg-Wiggensbach, Golfpark Schloßgut Lenzfried, Golfplatz Scheidegg und Golfplatz Memmingen. Zusätzlich gelten alle Leistungen der Oberstaufen PLUS Karte: Erlebnisbad Aquaria oder eine unserer drei Bergbahnen - Zusätzlich jeden Tag nutzbar: Skilifte Sinswang im Winter, Eisplatz im Winter, Minigolfanlage im Sommer, freie Fahrt mit dem Gästebus & freies Parken auf ausgewiesenen Plätzen, freies WLAN an ausgewiesenen Hotspots, freie Eintritte in die Museen, kostenlose Teilnahme an den geführten Wanderungen und an Ernährungsvorträgen.
Schrothkur
Vom Deutschen Schrothverband e.V. anerkannter Kurbetrieb, der das Naturheilverfahren nach Johann Schroth gemäß den Verbandsrichtlinien durch führt und somit den bestmöglichen Kurerfolg garantiert. Die Schrothkur ist ein ganzheitliches Naturheilverfahren, bei dem der Körper gründlich entsäuert und entgiftet wird. Durch die vier Säulen "Ernährung", "Trinkverordnung", "Schrothpackung" sowie "Ruhe & Bewegung" kommt der Stoffwechsel in Schwung.
Oberstaufen GUTSCHEIN
Freu Dich auf unvergessliche Glücksmomente: Bei diesem Partner kannst Du Deinen persönlichen Oberstaufen GUTSCHEIN einlösen. Die Wertgutscheine sind einlösbar bei jeder telefonischen Unterkunftsbuchung über Oberstaufen Tourismus, +49 8386 93000 oder vor Ort bei allen teilnehmenden Partnern (Restaurants, Einzelhandel, Freizeiteinrichtungen uvm.). Du möchtest selbst einen Gutschein verschenken? Hier geht’s es zu den Themenwelten:
www.oberstaufen.de/gutschein
Kostenloses WLAN
Überall, wo Du dieses Symbol siehst, kannst Du unbegrenzt surfen. Einfach den Code Deiner gültigen Gästekarte (Allgäu-Walser-Card) eingeben und los geht's. Die Gästekarte bekommst Du von jedem Oberstaufener Gastgeber ab der ersten Übernachtung kostenlos!
www.oberstaufen.de/wlan
Oberstaufen TV
Oberstaufen TV ist ein lokaler Fernsehkanal, der über alles Wissenswerte für Deinen perfekten Aufenthalt in Oberstaufen informiert. Die Beiträge werden in zahlreichen Unterkünften und öffentlichen Plätzen in Oberstaufen ausgestrahlt.
www.oberstaufen.de/oberstaufen-tv
Urlaub auf dem Landhof
Beim Urlaub auf dem Landhof steht ein authentisches und ursprüngliches Landerlebnis im Vordergrund. Diese Betriebe sind oft stillgelegte Bauernhöfe oder Nebenerwerbsbetriebe, die ihren Gästen Urlaub auf dem Land bieten.
Der landwirtschaftliche Charakter ist auch auf einem Landhof deutlich zu erkennen.
Urlaub auf dem Bauernhof
Wer Urlaub auf einem Bauernhof bucht, findet einen aktiv bewirtschafteten Bauernhof in Bayern vor, auf dem die Landwirtschaft „gelebt“ wird. Für den Gast sind die landwirtschaftlichen Betriebsabläufe erlebbar.