Pressekontakt: Amrei Kommer

Presseinformation zu dem erweiterten Busangebot in Oberstaufen
Taktverdichtungen und neues Ortsbusangebot
PI Oberstaufen, 12.05.2023 von Amrei Kommer

Der Ausbau des Nahverkehrsangebots in Oberstaufen schreitet voran.
Autofrei im Gemeindegebiet unterwegs: Ein Wunsch vieler Gäste aber auch Einheimischer, dem Oberstaufen gerne nachkommen möchte. Dafür arbeiten die Vertreter von Oberstaufen Tourismus, gemeinsam mit der Gemeinde und den Busunternehmen Komm mit sowie RBA, unterstützt durch das Landratsamt Oberallgäu, an Lösungsansätzen und Optimierungsoptionen für ein zielgerichtetes ÖPNV-Angebot.
Ab dem 15. Mai steht ein verbessertes und erweitertes Angebot auf den Strecken nach Steibis und zur Hochgratbahn sowie innerhalb des Ortskerns von Oberstaufen zur Verfügung. Die Kosten für diese Maßnahmen werden maßgeblich vom Tourismus Eigenbetrieb Oberstaufen (TEO) getragen. Möglich wurde die Umsetzung nur auf Basis des neu kalkulierten und in Konsequenz erhöhten Kurbeitrags, der einen wesentlichen Teil der Finanzierung abdeckt.
Am Wochenende abends länger mobil
Nach dem Test des erweiterten Angebots der Busverbindung nach Steibis am Wochenende zu den Abendstunden, wird dieses nun ganzjährig fest im Fahrplan aufgenommen. Die Linie 95 fährt donnerstags, freitags und samstags zwischen dem Bahnhof Oberstaufen und Steibis Dorf bis 21.35 Uhr (letzte Abfahrt am Bahnhof Oberstaufen). Ebenfalls auf der Linie 95 wird, während der bayerischen Sommerferien (31. Juli bis 11. September 2023) und an den Wochenenden, die bisher bestehende Mittagslücke geschlossen und die Hochgratbahn zwischen 8.40 Uhr und 17.40 Uhr durchgehend im Stundentakt angesteuert. Während der Schulzeiten ist dieses Angebot aufgrund einer eingeschränkten Verfügbarkeit von Fahrzeugen und Fahrern leider noch nicht möglich.
Aus eins mach zwei: Die neue Ortsbuslinie 94
Wesentlich attraktiver wird auch die Anbindung innerhalb Oberstaufens. Der neue Ortsbus (Linie 94) fährt, vom Bahnhof Oberstaufen aus, in zwei Schleifen durch den Ortskern sowie die nähere Umgebung – und das in der Regel im Stundentakt! Neben zahlreichen Hotels und Ferienwohnungen an der Strecke sind so auch weitere Infrastrukturen, u.a. verschiedene Einkaufsmöglichkeiten, der Oberstaufen PARK und der Golfplatz in Buflings noch komfortabler mit dem öffentlichen Nahverkehr erreichbar:
Runde 1: Stießberg
- täglich 08.05 Uhr – 13.05 Uhr | 14.35 Uhr – 17.35 Uhr
- Oberstaufen Bahnhof – Haus des Gastes (Tourist-Information) –Schloßstraße/Kapelle – Schloßberg – Allgäu Sonne – Stießberg/Willis – (über B308) Oberstaufen Bahnhof
Runde 2: Buflings/Kalzhofen
- täglich 08.25 Uhr – 17.25 Uhr
- Oberstaufen Bahnhof – Haus des Gastes (Tourist-Information) – Feuerwehrhaus – Pfalzen/Bavaria – Pfalzen/Am Silberbühl – Buflings – Kalzhofen – Kaufmarkt – H+ Hotel – Feuerwehrhaus – Haus des Gastes (Tourist-Information) – Oberstaufen Bahnhof
In Ergänzung ausgebaut wurde auch die Taktung der Linie 39 zwischen Oberstaufen Bahnhof und der Hündle Bergbahn. Diese wird nun zwischen 8.35 Uhr und 17.50 Uhr nahezu im 30-Minuten-Takt angesteuert (mit Ausnahme der Revisionszeiten der Bergbahn).
Eine generelle Übersicht der Bus- und Bahnanbindungen in und um Oberstaufen steht online bereit unter oberstaufen.de/bus-parken
Ausblick: erweiterter Grenzverkehr
Auch vor Ländergrenzen macht die Erweiterung des Busangebots keinen Halt. Im Rahmen eines Förderprojekts der Europäischen Union wird Ende 2023 auch die Buslinie zwischen Oberstaufen und Egg bzw. Krumbach in Vorarlberg, Österreich, verdichtet werden.
Downloads zur meldung
Presse-Verteiler
Hier anmelden, um die aktuellsten News aus Oberstaufen zu erhalten.