
Mit E-Bike, Renn- oder Tourenrad lässt sich die abwechslungsreiche Landschaft des Allgäu bestens genießen
Wie verlockend, Oberstaufens alpines Naturrefugium und seinen Kulturraum gemütlich per Fahrradtour kennenzulernen. Sei es auf einem Tourenrad, einem schnittigen Rennrad oder einem E-Bike, mit dem Du von Etappe zu Etappe bikest. In jedem Fall ein Urlaubsgenuss auf zwei Rädern!
Planst Du einen gemütlichen Radausflug ohne viele Höhenmeter? Ob allein, zu zweit oder mit der Familie, die Tour zum nahe gelegenen Alpsee bietet sich perfekt dafür an. Mehr Beinarbeit fordern die Touren durch das hügelige Westallgäu. Mit der Unterstützung eines Hilfsmotors ist das aber leicht zu schaffen. Unsere Top-Empfehlungen für geübte E-Biker: Die Nagelfluhtour Rohrmoos-Runde ist ein Allgäu-Klassiker, den Du Dir nicht entgehen lassen solltest. Auch Rennradler sind von dieser 80 Kilometer langen Runde durch das landschaftlich einmalige Rohrmoostal begeistert.
Geübte E-Biker, die sich auch auf Naturwegen wohl fühlen und die eine sichere Fahrtechnik beherrschen, finden auf der Tour durch`s Ehrenschwanger Tal mit Abfahrt nach Immenstadt bestimmt viel Fahrspaß.
Gut zu wissen:
Die angegebenen Fahrzeiten unserer Tourenvorschläge beziehen sich auf Radfahren ohne Hilfsmotor. Ladestationen für E-Bikes gibt es am Haus des Gastes in Oberstaufen sowie Bosch-Ladestationen an der Nagelfluhlounge/Kurhaus, an der Alpe Sonnhalde sowie am Ferienhof Starennest in Schindelberg.
Beachte, dass es aufgrund der Alpwirtschaft im Allgäu zahlreiche Weideübergänge gibt, die mit einem Rad nicht passierbar sind. E-Bikern empfehlen wir deshalb, sich an den entsprechenden Tourentipps zu orientieren. Bikefreundliche Tore gibt es auf den Runden durchs Ehrenschwang und auf der Steibinger Genusstour.