MEIN
OBERSTAUFEN

Urlaubsblog von Oberstaufen

Blog mit Geschichten aus dem Allgäu

Damit Du auch von Zuhause aus über Oberstaufen informiert bist! Auf dem Blog erfährst Du hier immer aktuell, was es aus Deinem Urlaubsort im Allgäu Neues gibt.

URLAUB BUCHEN

Prospekte bestellen

Blogs aus Oberstaufen

 Ergebnisse

Standorte für den Viehscheid

Mein Oberstaufen
Abschied vom Alpsommer: Standorte, um den Viehscheid zu beobachten

Abschied vom Alpsommer bedeutet im Allgäu, dass vielerorts traditionelle Viehscheide stattfinden.

Wo Du den Viehscheid Oberstaufen und Thalkirchdorf am besten beobachten kannst, verraten wir Dir hier.

WEITERLESEN

rezept für original Allgäuer Kaiser­schmarrn

Kochbüchle
Frischer Kaiserschmarrn mit Apfelmus im Allgäuer Biergarten.

Jeder kennt und liebt ihn: Den süßen Klassiker der Alpen-Küche.

Wie Du Kaiserschmarrn nach typischer Allgäuer Art auch Zuhause zubereitest, erfährst Du im Rezept.

WEITERLESEN

50. viehscheid: 3 Fragen an eine Älplerin

Mein Oberstaufen
Analoges Bild der Allgäuer Schumpen beim Viehscheid in Oberstaufen

Seit dem ersten Staufner Viehscheid hat Älplerin Erika sich keinen Alpabtrieb entgehen lassen.

In ihre persönlichen Erinnerungen und Geschichten aus vergangenen Tagen nimmt sie uns mit.

WEITERLESEN

kostenlose erfrischung: hier findest DU unsere Trinkbrunnen

Mein Oberstaufen
Eine Flasche wird am Brunnen vor dem Haus des Gastes kostenfrei gefüllt.

Besonders an warmen, sonnigen Tagen ist ausreichende Flüssigkeitsaufnahme enorm wichtig. Hier findest Du wo Du Deine Trinkflasche kostenlos mit kristallklarem Bergwasser auffüllen kannst.

weiterlesen

Top 3 Tourentipps zum Trail­running

Tourentipps
Trailrunnerin Claudia läuft über den Grat des Naturparks Nagelfluhkette

Auf und ab über Waldwege, Bergpfade und Wiesen-Trails geht es beim Trailrunning rund um Oberstaufen.

Entdecke die Tipps von unserer lokalen Trailrunnerin Claudia aus Steibis!

WEITERLESEN

Foto-Touren im Allgäu

Tourentipps
Wanderer machen ein Gruppenfoto am Hochgrat Gipfel in Oberstaufen

Fotoliebhaber, Profifotograf oder Anfänger aufgepasst! In Oberstaufen im Allgäu gibt es tolle Touren zu ganz besonderen Fotospots. Unsere liebsten Foto-Wanderungen für Dich.

Weiterlesen

WIE IST DAS DENN SO:
EIN SCHROTHLER BERICHTET

Vitales Leben
Schrothler Winfried berichtet über seine Erfahrungen.

Detox für Körper und Geist: Seit mehr als 200 Jahren hat sich die Schrothkur als eine natürliche Methode zur Aktivierung der Selbstheilungskräfte bewährt.

Doch was genau hat mit der Kur auf sich? Winfried Zientz teilt seine Erfahrungen.

weiterlesen

TOurentipps mit abkühlungsgarantie

Tourentipps
Buchenegger Wasserfälle im Naturpark Nagelfluhkette

Der Bergsommer ist da, die Temperaturen steigen und Du bist auf der Suche nach Abkühlung im Allgäu? Unsere Tipps findest Du hier.

WEITERLESEN

rezept für original Allgäuer Kässpatzen

Kochbüchle
Allgäuer Kässpatzen

Am Besten schmeckt dieses Gericht bei einer Einkehr in der urigen Berghütte nach einem ausgiebigen Ski- oder Wandertag - das perfekte Essen um sich an kalten Tagen aufzuwärmen!

WEITERLESEN

Top 3 Mountain­bike-Touren

Tourentipps
Mountainbiken auf den Naturtrails in den Bergen von Oberstaufen

Auf unseren drei Tourentipps zum Mountainbiken rund um Oberstaufen entdeckst Du in verschiedenen Schwierigkeitsstufen die Natur des Allgäus.

WEITERLESEN

Richtiges Verhalten im Alpgebiet

Naturpark erleben
Kühe am Kapf bei Ausblick auf die grünen Berge von Oberstaufen im Sommer

Nicht selten trifft man beim Wandern oder Radfahren im Alpgebiet auf Weidevieh.

Wie Du Dich richtig auf den Wegen und im Kontakt mit Kuh oder Rind verhältst, verraten wir Dir in diesem Beitrag.

WEITERLESEN

Top 3 Touren mit Hund und Wasser­zugang

Tourentipps
Wandern mit Hund auf den Wegen in Oberstaufen

Hunde lieben das kühlen Nass! Was könnte es also besseres geben, als eine Tour mit Wasserzugang für Deinen Vierbeiner.

Entdecken unsere drei Wandertipps.

WEITERLESEN

vegane Keese­knödel: allgäuer rezepte mal anders

Kochbüchle
Keeseknödel beim Anbraten in der Pfanne

Traditionell und doch gesund. Entdecke das vitale Rezept zu veganen Keeseknödeln!

WEITERLESEN

Rezept für einen Sommer­lichen Wild­kräutersalat

Kochbüchle
Allgäuer Wildkräutersalat mit Ziegenkäse auf einem Glasteller angerichtet

Erfrischendes und leichtes Rezept aus der Allgäuer Küche.

Weiterlesen

Bucket List: Der Berg­sommer ruft

Mein Oberstaufen
Drei Personen sitzen auf dem Hochgrat bei Sonnenuntergang.

Welche Ziele Du auf Deiner Bucket-List diesen Sommer in Oberstaufen im Allgäu nehmen solltet, erfährst Du hier.

WEITERLESEN

Top 5 Wander­ungen mit Hund

Tourentipps
Ein Hund sitz angeleint im Oberstaufen PARK.

Entdecke Oberstaufen und die Allgäuer Natur auf unseren fünf schönsten Touren zum Wandern mit Hund.

WEITERLESEN

von ritualen, wünschen & magischen zahlen

Mein Oberstaufen
Blaue Stunde in verschneiter Winterlandschaft und Blick auf Oberstaufen

Die Zeit um Weihnachten und Neujahr ist im Allgäu geprägt von alteingesessenen Brauchtümern und Traditionen.

Erfahre mehr zu dieser ganz besonderen Zeit rund um den Jahreswechsel.

WEITERLESEN

Rote-Bete-Apfel-Salat: allgäuer rezepte mal anders

Kochbüchle
Vitales Rezept für einen Rote Bete Salat mit Apfel

Ein schnelles, gesundes Rezept aus der vitalen Küche des Oberstaufener Küchenchefs Daniel: Der Rote-Bete-Salat mit Apfel, Kräutern und gerösteten Kernen. Einfach lecker!

WEITERLESEN

Mit Golflehrer und Pro Steven Rogers im Gespräch

Mein Oberstaufen
Golfen auf dem Golfplatz Steibis inmitten der Allgäuer Berge

Erfahre in 3 Fragen und Antworten, was eine Platzreife ist und warum das Golfen in Steibis besonders ist.

Weiterlesen

Gefüllte Paprika auf Kürbis-Curry: allgäuer rezepte mal anders

Kochbüchle
Vitales Rezept aus dem Oberstaufener Kochbüchle mit Kürbis und Paprika

Wenn in Chefkoch Daniels Küche Paprika auf Kürbis trifft, zieht der Herbst in Oberstaufen ein.

Das vitale, leichte und ganz besonders leckere Rezept schenkt Dir Wohlfühlmomente und Leichtigkeit!

WEITERLESEN

Rezept: Gebratener Hirsch­rücken mit Bergkäse­polenta

Kochbüchle
Gebratener Hirschrücken mit Schmorgemüse und Bergkäsepolenta

Koch Fritz aus Oberstaufen hat den Allgäuer Herbst auf einem Teller zusammengefasst:

Der gebratene Hirschrücken mit Schmorgemüse und Bergkäsepolenta verzaubert den Gaumen und tut der Seele gut.

WEITERLESEN

Von Packesel bis Fährten­leser

Naturpark erleben
Ranger mit Hund unterwegs im Naturpark Nagelfluhkette im Winter

Von Beschilderung bis Besucherlenkung gibt es für die Ranger des Naturpark Nagelfluhkette im Winter allerhand zu tun. Entdecke hier die wichtigesten Ausgaben!

WEITERLESEN

rezept für original
Allgäuer Kraut­spätzle

Kochbüchle
Rezept für echte Allgäuer Krautspätzle

Deftig, spätzlig, krautig: Allgäuer Krautspätzle nach dem Original Rezept der Region sind einfach lecker!

Und auch gar nicht so schwer in der Zubereitung.

WEITERLESEN

klassisch bis kreativ – 5 (realistische) Neujahrs­vorsätze

Mein Oberstaufen
Die Abenddämmerung lässt den Winterhimmel über Oberstaufen aufleuchten.

Von mehr Sport über weniger Stress bis hin zu mehr Geld sparen.

Hier findest Du einige realistische Neujahrsziele für Dein erfolgreiches neues Jahr!

WEITERLESEN

3 Fragen an eine Yoga-Lehrerin

Vitales Leben
Yoga für Deine Gesundheit und Dein Wohlbefinden in Körper und Geist

Anja Tietz ist Yoga-Lehrerin und Life-Coach aus Oberstaufen.

Wir haben sie gefragt, wie Yoga ihr Leben und das Leben ihrer Yoga-Teilnehmer positiv beeinflusst.

WEITERLESEN

Natur­erwachen in Oberstaufen – hier sind frühlings­gefühle garantiert

Tourentipps
Wandern entlang blühender Wiesen im Frühling am Kapf

Entdecke die Natur bei den 3 Tourentipps für den Frühling in den Bergen von Oberstaufen.

WEITERLESEN

Jackfrucht-Ragout mit Süsskar­toffelpüre: allgäuer rezepte mal anders

Kochbüchle
Koch Thomas Glässing richtet Jackfrucht-Ragout mit Süßkartoffelpüree an

Mit dem veganen Ragout aus Jackfrucht und Zwiebel geht gesundes Essen durch den Magen.

Entdecke das Rezept von Vegan-Koch und Vital-Experte Thomas Glässing.

WEITERLESEN

rezept für original:
Allgäuer Kraut­krapfen

Kochbüchle
Zubereitung der traditionellen Allgäuer Krautkrapfen in einer Pfanne

Die herzhaften Krapfen mit Sauerkraut und Speck findest Du in fast jedem Allgäuer Restaurant.

Wie Du die Allgäuer Krautkrapfen selbst zubereiten kannst, erfährst Du in unserem Rezept.

WEITERLESEN

Hacks für Deinen Wander­urlaub

Mein Oberstaufen
Wanderer an der Wandertafel am Hochgrat.

Ein Wanderurlaub in den Bergen heißt Sommer, Sonne und Ausblick genießen.

Für Dein unvergessliches Berg-Erlebnis in Oberstaufen gibt es hier unsere Hacks, die Du unbedingt kennen solltest, um entspannt und sicher im Allgäu zu wandern.

WEITERLESEN

Top 3 Gravelbike-touren ab Oberstaufen

Tourentipps
Graveln auf den Schotterwegen bei Oberstaufen in der grünen Natur im Sommer.

Die Tourentipps für das Gravelbike führen Dich über Schotter, Wiesen und abwechslungsreiche Wege in die schönsten Ecken rund um Oberstaufen.

WEITERLESEN

Zucchini-Lasagne auf Tomaten­salsa:
allgäuer rezepte mal anders

Kochbüchle
Anrichten der Zucchini-Lasagne mit Tomatensoße auf einem Teller

Vital in den Frühling mit einer gesunden Zucchini-Lasagne der etwas anderen Art.

Wenn Zucchini und Pastinake auf Tomate treffen, erlebst Du mit diesem veganen Rezept von Koch Thomas Glässing ein echtes Geschmackserlebnis.

WEITERLESEN

Top 3 Radtouren im Frühling

Tourentipps
Radler bei Oberstaufen mit Hochgratblick

Im Frühling ist die optimale Zeit, um mit dem Rad das Allgäu zu entdecken.

Wir haben drei Tourentipps zum Radfahren im Allgäu für Dich, die abwechslungsreicher nicht sein könnten.

WEITERLESEN

Tourentipps zum Wandern mit Kinder­wagen im Frühling

Tourentipps
Auf kinderwagentauglichen Wanderungen mit Spielplätzen entlang der Wege das Allgäu und Oberstaufen erkunden

Kurzweilige, barrierefreie Touren laden mit Einkehrmöglichkeiten und Spielplätzen zum Wandern mit der ganzen Familie im Frühling ein. Entdecke unsere Tourentipps!

WEITERLESEN

4 Allgäuer Typen zum Verlieben

Mein Oberstaufen
Gezeichnete Allgäuerinnen und Allgäuer in einem Landschaftsbild vom Kapf in Oberstaufen

Man muss es einfach lieben, das Allgäu.

Aber nicht nur die Berge und das Essen sondern auch die Allgäuerinnen und Allgäuer.

WEITERLESEN

Top 3 Touren zum Sonnen­aufgang

Tourentipps
Sonnenaufgang über dem Großen Alpsee im Nebel mit Bergpanorama

Wenn die hohen Gipfel von Schnee bedeckt sind und in den niedrigeren Lagen die Natur ihr buntes Schauspiel treibt, dann ist die perfekte Zeit für eine ruhige Sonnenaufgangstour im Allgäu.

WEITERLESEN

Tourentipps zum Wandern mit Hund im Winter

Tourentipps
Mit dem Hund unterwegs im Allgäuer Winter rundum Oberstaufen

Wald erschnüffeln, Bergluft schnuppern oder Panoramablick genießen?

All das ist möglich auf unseren Top 3 Touren zum Wandern mit Hund im Allgäuer Winter.

WEITERLESEN

allgäuer tradition gelebt: Staufner Fasnatzies­tag

Mein Oberstaufen
Der bunte Butz tanzt durch die Ortsmitte.

Die wohl älteste und lebendigste Tradition Oberstaufens ist der alljährig stattfindende Staufner Fasnatziestag.

Was es damit auf sich hat und warum es alles andere als ein klassischer Faschingsdienstag ist, erfährst Du hier.

WEITERLESEN

Top 3 Rodel-Tipps im Allgäu

Tourentipps
Familie beim Rodeln in Sinswang bei Oberstaufen

Mit Abfahrtswind und Schneeflocken im Gesicht geht es bergab auf rasanten oder gemäßigten Rodelbahnen.

Unsere Top Tipps zum Rodeln in Oberstaufen haben wir hier für Dich zusammengestellt!

WEITERLESEN

Das Snow-Volleyball Handbuch

Mein Oberstaufen
Volleyball liegt im Schnee.

Damit Du für die Deutschen Snow-Volleyball Meisterschaften in Oberstaufen bestens vorbereitet bist, haben wir die wichtigsten Spielregeln für Dich zusammengefasst.

WEITERLESEN

3 Fragen an einen Snow-Volley­baller

Mein Oberstaufen
Finale der German Snowvolleyball Championships in Oberstaufen

Wie kommt man dazu, Snow-Volleyball-Profi zu werden? Peter Wolf, deutscher Meister im Snow-Volleyball erzählt.

WEITERLESEN

10 Lieblings­plätze in Oberstaufen

Mein Oberstaufen
Spuren in der verschneiten Natur mit Weitblick über die weiße Natur und die Berge von Oberstaufen an einem sonnigen Wintertag.

Ob zu Fuß, mit dem Rad oder auf Ski, der Weg zu unseren Lieblingsplätzen in und um Oberstaufen lohnt sich immer. Ist Deiner auch dabei?

WEITERLESEN

Winter­wander-Highlights für Energie­bündel

Tourentipps
Winterwanderung zum Jugetgipfel bei Oberstaufen mit Ausblick auf die verschneiten Berge

Die Stimmung im Winter in der Natur um Oberstaufen musst man erlebt haben. Am besten geht das mit unseren Tipps zu Winterwanderungen.

Alle Touren versprechen herrliche Ausblicke über die verschneite Allgäuer Landschaft.

WEITERLESEN

Winter­wander-Highlights für Familien

Tourentipps
Familie wandert mit Kindern durch den verschneiten Wald am Staufen

Durch den Schnee toben, die Natur erkunden und den Winterwald genießen: Unsere drei abwechslungsreichen Tourentipps zum Winterwandern mit Kindern im Allgäu sorgen abseits den Skipisten für Familienspaß im Winterurlaub.

WEITERLESEN

Winter­wander-Highlights für Genießer

Tourentipps
Winterwanderung am Hündle mit Panoramablick über die verschneite Natur von Oberstaufen bis zum Säntis

Direkt aus dem Ort Oberstaufen rauf auf die geräumten Winterwanderwege mit herrlicher Fernsicht:

Das geht bei unseren drei Tourentipps zum genussvollen Winterwandern in Oberstaufen.

WEITERLESEN

Die 3 schönsten Schnee­schuh­touren

Tourentipps
Schneeschuhwandern in der verschneiten Natur von Oberstaufen mit Bergpanorama der Nagelfluhkette

Schritt für Schritt knirscht der frische Schnee unter Dir.

Entdecke unsere drei Tourentipps zum Schneeschuh­wandern im Allgäu!

WEITERLESEN

10 Arten im naturpark nagelfluhkette zu überwintern

Naturpark erleben

Niedrige Temperaturen, stürmisches Wetter und wenig Nahrung stellen im Winter eine Herausforderung für die Tierwelt im Naturpark Nagelfluhkette dar. Doch jedes Tier hat seine eigene, spannende Überwinter­rungsstrategie.

WEITERLESEN

Life-Hacks für Deinen Skirurlaub

Mein Oberstaufen
Start in den Skitag in der Skiarena Steibis

Keine Lust auf lange Parkplatzsuche, kalte Hände und volle Pisten?

Dann entdecke unsere sechs Life-Hacks für Deinen nächsten Skiurlaub im Allgäu bei uns in Oberstaufen!

WEITERLESEN

Vital durch Herbst und Winter

Vitales Leben
Bei einem Glas Tee in der Schrothkur zur Ruhe kommen

Die kalte Jahreszeit lädt dazu ein, sich besonders gut um sich zu kümmern.

Wo geht das besser, als an einem Kraftort wie Oberstaufen? Unsere Tipps für einen vitalen Start in Herbst und Winter.

WEITERLESEN

die schönsten Herbstwanderungen rund um oberstaufen

Tourentipps
Ein Paar wandert im Herbst durch die Allgäuer Natur.

Den Wechsel der Jahreszeiten kannst Du am besten bei einer Wanderung durch die herbstlich, bunte Natur erleben. Hier gibt es die schönsten Herbsttouren im Allgäu für Dich und Deine Wanderstöcke.WEITERLESEN

wie geht eigentlich ... Waldbaden?

Vitales Leben
Entspannen und Durchatmen in den Mischwäldern von Oberstaufen beim Waldbaden

Ein Badetag der etwas anderen Art. Unsere Kollegin Yelena hat das neue Angebot zum Waldbaden in Oberstaufen für Dich getestet. In diesem Erfahrungsbericht teilt nimmt sie Dich mit durch das Waldbad.

WEITERLESEN

wie macht man eigentlich ... Allgäuer Käse?

Mein Oberstaufen
Käserei-Kurs in der Erlebniskäserei Thalkirchdorf im Allgäu

In der Erlebniskäserei in Thalkirchdorf lernt unsere Autorin Yelena, worauf es bei der Herstellung von echtem Allgäuer Käse ankommt und darf auch selbst mal ran. In ihrem Erfahrungsbericht nimmt sie Dich mit durch ihren Tag.

WEITERLESEN

Was ist das Besondere am Nagelfluh­gestein?

Naturpark erleben
Im Vordergrund das Nagelfuhgestein im Hintergrund der Grat-Wanderweg in Oberstaufen

Namensgeber unseres Naturparks Nagefluhkette ist das besondere Gestein "Nagelfuh". Im Interview mit Naturparkranger und Wanderführer Florian erfährst Du die Besonderheiten und Herkunft des Nagelfuhgesteins!

WEITERLESEN

3 Touren­tipps zum Wandern mit Kinderwagen

Tourentipps
Kind spielt im Wald im Allgäu

Die Sommerferien sind da! Doch welche Wanderungen eigenen sich für Kinder und lassen sich vielleicht sogar mit dem Kinderwagen befahren? In Oberstaufen gibt es so einige!

WEITERLESEN

Ausflugs­tipps für Familien im Allgäu

Mein Oberstaufen
Unterwegs auf dem MounTeens-Detektivweg am Hündle

Oberstaufen und das Allgäu sind dank der vielfältigen Natur und zahlreichen Familienangebote ein wahres Paradies für Klein und Groß! Hier sind unsere Top fünf Ausflugstipps für Familien im Allgäu.

WEITERLESEN

Verhalten in den Bergen

Tourentipps
Scan eines alten Bildes von einem Mann auf einem Skido im Winter in Oberstaufen

Überblick verschaffen, Situation einschätzen, Beistand leisten. Tipps, wie Du Dich sicher in den Bergen verhältst und in einem Ernstfall reagierst erfährst Du hier.

Weiterlesen

rezept für original Allgäuer Semmel­schmarrn

Kochbüchle
Rezept des Allgäuer Semmelschmarrns

Semmeln vom Vortrag lassen sich im Handumdrehen in eine leckere Allgäuer Süßspeise verwandeln. Überzeuge Dich selbst von dem Semmelschmarrn-Rezept aus Oberstaufen!

Weiterlesen

allgäuer tradition gelebt: Maibaum aufstellen

Mein Oberstaufen
Maibaum in Oberstaufen im Allgäu.

Das Aufstellen des Maibaums ist eine beliebte Tradition im Allgäu. Auch in Oberstaufen wird er jede Jahr aufgestellt.

WEITERLESEN

Rezept für einen original Allgäuer Osterzopf

Kochbüchle
Ein frischer Hefezopf Allgäuer Art.

Für viele ist Ostern wieder die Zeit zum Backen. Das Rezept für den Hefezopf gelingt sicher und ohne großen Aufwand. Probiere es gleich aus!

Weiterlesen

osterzopf mal ander: Rezept für eine allgäuer Flecht­frisur

Mein Oberstaufen
Flechtfrisuren sind eine Tradition im Allgäu.

Ein Osterzopf schmeckt nicht nur gut. Auch für Deine Haare haben wir die passende Idee. Probiere unsere Zopf-Frisur gleich aus!

Weiterlesen

Oster­brunnen im Allgäu

Mein Oberstaufen
Osterbrunnen sind eine Tradition im Allgäu.

Geschmückte Osterbrunnen sind im Allgäu Tradition. Auch in Oberstaufen wird der Marktbrunnen festlich dekoriert.

Weiterlesen

3 Fragen an eine Schroth-Packerin

Vitales Leben
Die Wirkung der Schrothkur in Oberstaufen zeigt sich in Gesundheit und Vitalität.

Packerin Barbara erzählt von ihren Erfahrungen und ihrer Zeit als Packerin für die Schrothkur.

Weiterlesen

TOURENTIPPS FÜR DEINEN Frühling IN Oberstaufen

Tourentipps
Die Natur des Allgäus im Frühling von Oberstaufen erleben.

Unsere Touren-Empfehlungen für den Frühling in Oberstaufen. Erlebe die Natur im Allgäu!

Weiterlesen

Im Naturpark entdeckt: Fichten­kreuz­schnabel

Naturpark erleben
Spannende Entdeckungen im Winter in der Allgäuer Natur in Oberstaufen.

Die Ranger des Naturparks Nagelfluhkette sind auch im Winter in der Natur von Oberstaufen unterwegs. Für Dich entdecke: der Fichtenkreuzschnabel.

WEITERLESEN

Dein entspannter Start in den Urlaub

Mein Oberstaufen
Wanderer mit dem Hochgrat-Gipfelkreuz.

Lese in unseren Tipps, wie Du bereits vor Deinem Allgäu-Urlaub stressfrei und entspannt bist. So kannst Du Deine Auszeit gleich noch mehr genießen.

Weiterlesen

Winter­genuss auf Schnee­schuhen

Naturpark erleben
Drei Schneeschuhwanderer an einem sonnigen Wintertag über Oberstaufen.

Schneeschuhwandern in Oberstaufen ist ein Genuss. Mit unseren Tipps bist Du top vorbereitet für Deine Tour.

WEITERLESEN

Persön­liches Resümee

Vitales Leben
Sonnenuntergang über den verschneiten Dächern von Oberstaufen.

Halte die schönsten Erinnerungen des Jahres mit unseren Tipps fest.

WEITERLESEN

allgäuer tradition gelebt: Klausen­treiben

Mein Oberstaufen

Nach einem alten keltischen Brauch treiben die Klausen und Bärbele rund um den Nikolaustag ihr Unwesen im Allgäu.

Weiterlesen

rezept für original
Allgäuer Käsesuppe

Kochbüchle
Teller mit Käsesuppe und Croutons
Allgäuer Käsesuppe

Egal ob als deftige Vorspeise oder als Hauptspeise, auf jeden Fall ein Genuss!

WEITERLESEN

Rezept für Uroma's Walnuss-Plätzchen

Kochbüchle
Frisch gebackenen Walnussplätzchen Allgäuer Art
Walnussplätzchen

Jedes Jahr gegen Ende November geht es Zuhause los mit dem Plätzchenbacken. Nicht dabei fehlen dürfen dabei die Plätzen nach den Rezepten von Oma.

WEITERLESEN

Blogs aus Oberstaufen nach Themen

meist-gelesen

Unsere beliebtesten Blogs auf einen Blick für Dich zusammengefasst:

Viehscheid Thalkirchdorf im Allgäu
Der Umzug beim Staufner Fasnatzies­tag im Allgäu.
Sonnenaufgang mit Morgenrot auf der Salmaser Höhe bei Oberstaufen
Familie wandert mit Kinderwagen auf dem Panoramaweg über den Oberstaufen PARK
Ein traditioneller Klausen auf den winterlichen Straßen in Oberstaufen.
Traditionelle Kässspatzen in einem kleinen Pfännchen.