MEIN
OBERSTAUFEN
Unterkunft Event Erlebnis Shop Warenkorb
Wanderung empfohlene Tour

Panoramarunde Prodel-Denneberg

Wanderung · Naturpark Nagelfluhkette
Logo Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Verantwortlich für diesen Inhalt
Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH Verifizierter Partner 
  • Die Bergwelt von Oberstaufen
    Die Bergwelt von Oberstaufen
    Foto: Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Hint

Explanation

Für dich ausgewählte alternative Vorschläge

    Eine schöne Panoramarunde mit fantastischen Ausblicken auf die Nagelfluhkette, ins Ehrenschwanger Tal sowie nordseitig ins Konstanzer Tal. Der Rückweg erfolgt durch ein Wildschutzgebiet, welches von Mitte November bis Mitte Mai geschlossen ist. Auch als abwechslungsreiche Trailrunning-Runde empfehlenswert.

    mittel
    Strecke 11,8 km
    4:30 h
    603 hm
    603 hm
    1.427 hm
    842 hm

    Gleich neben der Hochgratbahn bei den Parkplätzen die Weißach überqueren und  flußabwärts auf dem Wanderweg bis zum nächsten Abzweig.

    Dort führt rechts ab ein Weg über Sepentinen durch den Wald hinauf zur Prodel Alpe. Dann geht es teils am Hangrücken und teils entlang des Grates in östlicher Richtung über den Prodelgipfel zum höchsten Punkt des Denneberg auf 1.427 m Höhe.

    Am nächsten Abzweig rechts halten und über die Alpen Obere Klamm, Laubgund und Unterdenneberg auf dem Forstweg talwärts.

    Am Waldrand angekommen, rechts abzweigen und über die Alpen Holzschlag und Untere Schwarzenberg durch das Wildschutzgebiet, welches über die Wintermonate geschlossen ist - nähere Infos dazu siehe auf der Webseite des Naturpark Nagelfluhkette. 

    Die letzten 1,5 Kilometer geht es noch einmal kräftig bergab. Auf dem Forstweg erreicht man die Talsohle des Ehrenschwanger Tales, überquert wieder die Weißach und kommt zum Ausgangspunkt an der Hochgratbahn zurück.

    Profilbild von Oberstaufen Tourismus
    Autor
    Oberstaufen Tourismus
    Aktualisierung: 10.05.2024
    Schwierigkeit
    mittel
    Gesamtschwierigkeit
    mittel

    Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.

    Erlebnis
    Landschaft
    Höchster Punkt
    1.427 m
    Tiefster Punkt
    842 m
    Beste Jahreszeit
    Jan
    Feb
    Mär
    Apr
    Mai
    Jun
    Jul
    Aug
    Sep
    Okt
    Nov
    Dez

    Wegearten

    Asphalt 7,26%Schotterweg 11,73%Naturweg 36,66%Pfad 44,33%
    Asphalt
    856 m
    Schotterweg
    1,4 km
    Naturweg
    4,3 km
    Pfad
    5,2 km
    Höhenprofil anzeigen

    Weitere Infos und Links

    Vorab Infos über die Wetterverhältnisse einholen 

    Auf den markierten Wegen bleiben

    112 Euro-Notruf oder Notruf-App SOS-EU-ALP

     https://nagelfluhkette.info , siehe Naturschutz

    Busfahrplan Oberstaufen - Hochgratbahn: www.oberstaufen.de/bus-parken    

     

    Öffentliche Verkehrsmittel

    Mit dem Zug bis Oberstaufen und weiter mit dem Bus (Linie 95) von Oberstaufen Bahnhof zur Hochgratbahn.

    Per Bus und Bahn in und rund um Oberstaufen unterwegs?

    Informationen, Busfahrpläne und eine Übersichtskarte unter oberstaufen.de/bus-parken

    Anfahrt

    B 308 nach Oberstaufen, über Steibis zur Hochgratbahn

    Parken

    Kostenpflichtiger Parkplatz an der Talstation Hochgratbahn

    Koordinaten

    DD
    47.509838, 10.058240
    GMS
    47°30'35.4"N 10°03'29.7"E
    UTM
    32T 579684 5262365
    w3w 
    ///beine.kopfkino.füllen
    Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

    Ähnliche Touren in der Umgebung

    • 2-Tageswanderung: Rundtour Nagelfluhkette und Prodelzug
    • 3-Tageswanderung: Unterwegs im Naturpark Nagelfluhkette
    • Vom Weißachufer über den Waldlehrpfad nach Steibis
    • Berg- und Wassererlebnis Prodel
    • Kleine Alpenrunde
     Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.
    Schwierigkeit
    mittel
    Gesamtschwierigkeit
    mittel

    Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.

    Strecke
    11,8 km
    Dauer
    4:30 h
    Aufstieg
    603 hm
    Abstieg
    603 hm
    Höchster Punkt
    1.427 m
    Tiefster Punkt
    842 m
    Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit hundefreundlich

    Statistiken

    • Inhalte
    • Bilder einblenden Bilder ausblenden
    Funktionen
    Karten und Wege
    Nichts ausgewählt - zum Zoomen in das Höhenprofil klicken und aufziehen
    Strecke
    Dauer
    Aufstieg
    Abstieg
    Höhenprofil