Steibis - Koyen - Fluh
Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH Verifizierter Partner Explorers Choice
Der Rundweg führt auf das Hochplateau des Imbergs und weiter zum Aussichtspunkt Kojenstein. Entlang des Kammes über die Fluh zurück ins Tal. Zahlreiche Alphütten entlang der Strecke.
Eine schöne und abwechslungsreiche Rundtour von der Dorfmitte Steibis hinauf ins Imberggebiet und weiter bis ins benachbarte Österreich. Start in Steibis Dorf oder an der Imbergbahn. Über den Fußweg gegenüber dem Parkplatz "Am Hößl" zur Imbergbahn. Am "Café Auwinkel" vorbei auf dem Forstweg hinauf zur Bergstation. Dort dem Wanderweg durch das kleine Wäldchen Richtung "Berggasthof Hochbühl" folgen.
Weiter auf dem Erlebniswanderweg über die Alpen Häuslersgschwend und Glutschwanden zur Moosalpe jenseits der Staatsgrenze. In einem Bogen hinauf zum Aussichtspunkt am Kojenstein mit herrlicher Fernsicht zum Bodensee. Der Rückweg führt am Kamm entlang zum sogenannten "Steinernen Tor" oberhalb der Moosalpe.
Wir laufen weiterhin Richtung Osten auf dem Pfad kammnah bis zur Fluh. An der Liftstation vorbei biegen wir auf halber Höhe links ab zur "Alpe Vordere Fluh". Von dort auf dem geteerten Alpweg über die "Waltners Alpe" zurück zum Ausgangspunkt in Steibis.
Autorentipp
Früher wurde auf der Hochfläche im jetzigen Naturschutzgebiet Kojen Moos Torf abgebaut und mit einer Seilbahn nach Riefensberg transportiert. Mehr Infos am Wegesrand und an der alten Kojenseilbahn.
Wegearten
Höhenprofil anzeigenEinkehrmöglichkeiten
Berggasthaus Hochhäderich KäseStrasse Bregenzerwald MitgliedWeitere Infos und Links
Vorab Infos über die Wetterverhältnisse einholen
Auf den markierten Wegen bleiben
112 Euro-Notruf oder Notruf-App SOS-EU-ALP
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Start in Steibis Dorf oder alternativ an der Imbergbahn. Über den Fußweg gegenüber dem Parkplatz "Am Hößl" zur Imbergbahn. Dort am "Café Auwinkel" vorbei auf dem Forstweg hinauf zur Bergstation. Auf dem Wanderweg durch das kleine Wäldchen Richtung "Berggasthof Hochbühl"(Einkehrmöglichkeit) folgen. Weiter auf dem Erlebniswanderweg über die Alpen Häuslersgschwend und Glutschwanden (Einkehrmöglichkeit) zur Moosalpe (Einkehrmöglichkeit) jenseits der Staatsgrenze. Geradeaus geht es nochmal westwärts und dann in einem Bogen hinauf zum Aussichtspunkt am Kojenstein. Dort lohnt sich eine kurze Pause. Dann am Kamm entlang zum sogenannten "Steinernen Tor" oberhalb der Moosalpe. In östlicher Richtung folgt man dem Pfad Nahe des Kammes bis zur Fluh. Dort an der Liftstation vorbei und auf halber Höhe links ab zur "Alpe Vordere Fluh" (Einkehrmöglichkeit). Auf dem gut ausgebauten Alpweg gelangen wir über die "Waltners Alpe" auf dem geteerten Alpweg (Einkehrmöglichkeit) zurück nach Steibis.
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Zug nach Oberstaufen, weiter mit dem Bus nach SteibisAnfahrt
Anfahrt über die A96 und die B308 oder über die A7/A980 und die B19/B308Parken
Parkplätze am Hößl (gebührenpflichtig) oder an der ImbergbahnKoordinaten
Statistik
- 6 Wegpunkte
- 6 Wegpunkte