MEIN
OBERSTAUFEN
Urlaub buchen
Unterkunft Erlebnis Shop
Themenweg empfohlene Tour

MounTeens-Detektivweg am Hündle

Themenweg · Nagelfluhkette · geöffnet
Verantwortlich für diesen Inhalt
Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Buchcover "In der Falle des Wilderers"
    Buchcover "In der Falle des Wilderers"
    Foto: Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Karte / MounTeens-Detektivweg am Hündle

Deutschlands erster MounTeens-Detektivweg am Hündle vereint Naturerlebnis und Abenteuer mit Wander-, Lese-, Spiele- und Rätselspaß. Geeignet für Kinder von 6 - 14 Jahren.

geöffnet
mittel
Strecke 6,3 km
3:00 h
100 hm
393 hm
1.116 hm
763 hm

Bevor Ihr das Detektivabenteuer startet, gilt es, das MounTeens-Detektivwanderbuch entweder an einer der Tourist-Infos in Oberstaufen oder an der Hündle-Talstation zu erwerben. Der spannende Fall "In der Falle des Wilderers" beginnt an der Hündle Bergstation. Dort begegnet Ihr einem weinenden Jungen, der seinen Hund verloren hat. Könnt Ihr helfen, ihn wiederzufinden?

Entlang des rund 6 Kilometer langen Weges erwarten Euch ca. 20 Stationen voller Rätsel, Herausforderungen und Abenteuer, die zur Lösung des Falles helfen. Dazu wird an jeder Station das dazu passende Kapitel im Buch selbst gelesen oder mithilfe eines Smartphones und dem QR-Code vorgelesen. An den Rätselposten wird ein Lösungsbuchstabe oder eine Lösungszahl gesucht, die jeweils direkt in das Büchlein eingetragen werden müssen. Die Posten mit einer MounTeens-Challenge laden zum Spielen ein und tragen nicht zum Lösungscode bei. An der Talstation wieder angekommen könnt ihr den Lösungscode im Tablet in der Detektivzentrale eingeben und erfahrt, ob ihr den Täter entlarvt habt. Wenn Ihr das ausgefüllte Detektivbüchlein an der Hündle-Kasse vorzeigt, erhaltet ihr eine kleine Überraschung. 

Die reine Wanderzeit beträgt ca. zwei Stunden. Mit dem Lesen der Geschichten und je nach Rätsel- und Spieldauer könnt Ihr insgesamt eine Wanderzeit von drei Stunden einplanen.

Die Runde besteht aus einem Panoramateil sowie einem Waldabschnitt. Einkehrmöglichkeiten, Spielplätze und Ruheplätze sind entlang des Weges vorhanden.

Der Weg ist für Kinder zwischen 6 und 14 Jahren geeignet. 

Infos zum MounTeens-Detektivweg unter: oberstaufen.de/mounteens

Autorentipp

Verlinkt euch in den sozialen Medien mit #mounteens_oberstaufen

Profilbild von Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Autor
Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Aktualisierung: 05.04.2023
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Hündlekopf, 1.116 m
Tiefster Punkt
763 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 18,72%Schotterweg 11,81%Naturweg 66,46%Pfad 3%
Asphalt
1,2 km
Schotterweg
0,7 km
Naturweg
4,2 km
Pfad
0,2 km
Höhenprofil anzeigen

Weitere Infos und Links

Ihr kennt noch nicht die MounTeens? Hier erfahrt Ihr mehr: https://moun-teens.com/ 

Start

Bergstation Hündlebahn (1.055 m)
Koordinaten:
DD
47.543509, 10.054117
GMS
47°32'36.6"N 10°03'14.8"E
UTM
32T 579323 5266103
w3w 
///akku.gutem.ausfüllen

Ziel

Talstation Hündlebahn

Wegbeschreibung

Der Weg wird im MounTeens-Detektivbüchlein sowie mithilfe der Stationen erläutert. Bitte folgt daher den Anweisungen aus dem Buch und von den Postentafeln.

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Mit der Bahn nach Oberstaufen und dem Bus (Linie 39) zwischen Oberstaufen und Immenstadt mit Haltestelle "Knechtenhofen/Hündlelift"

Per Bus und Bahn in und rund um Oberstaufen unterwegs?

Informationen, Busfahrpläne und eine Übersichtskarte unter oberstaufen.de/bus-parken

Anfahrt

Anfahrt auf der A96 und der B308 oder der A7/A980 und der B19/B308

Parken

Kostenfreie Parkplätze an der Hündlebahn-Talstation

Bitte beachten: an schönen Ausflugstagen ist der Parkplatz morgens schnell überfüllt. 

Koordinaten

DD
47.543509, 10.054117
GMS
47°32'36.6"N 10°03'14.8"E
UTM
32T 579323 5266103
w3w 
///akku.gutem.ausfüllen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

MounTeens-Detektivwanderbuch "In der Falle des Wilderers" erhältlich in den Oberstaufener Tourist-Infos sowie an der Hündle-Bergbahn

Ähnliche Touren in der Umgebung

  • Wildbienenpfad
  • Kapellenweg 2
  • Kapellenweg 8
  • Kapellenweg 4
  • Kapellenweg 7
  • Kapellenweg 1
  • Waldlehrpfad in Steibis
 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.
Status
geöffnet
Schwierigkeit
mittel
Strecke
6,3 km
Dauer
3:00 h
Aufstieg
100 hm
Abstieg
393 hm
Höchster Punkt
1.116 hm
Tiefster Punkt
763 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Von A nach B aussichtsreich Einkehrmöglichkeit familienfreundlich Bergbahnauf-/-abstieg Gipfel-Tour

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 1 Wegpunkte
  • 1 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.