MEIN
OBERSTAUFEN
Urlaub buchen
Unterkunft Erlebnis Shop
Wanderung empfohlene Tour

Rundweg Hündle zu den Buchenegger Wasserfällen

Wanderung · Nagelfluhkette
Verantwortlich für diesen Inhalt
Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Blick vom Hündlegipfel zur Alpe Obere Hündle
    Blick vom Hündlegipfel zur Alpe Obere Hündle
    Foto: Andrea Traubel, Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Karte / Rundweg Hündle zu den Buchenegger Wasserfällen

Von der Talstation zum Hündlegipfel und südseitig hinunter bis zu den Buchenegger Wasserfällen. Zurück durch Buchenegg und über einen Waldweg zum Parkplatz am Hündle. Der Ab- und Aufstieg zu den Wasserfällen ist steil und verlangt Trittsicherheit.

mittel
Strecke 11,3 km
3:45 h
507 hm
500 hm
1.100 hm
743 hm

Gestartet wird am Parkplatz der Hündlebahn. An der "Hündle Stuben" vorbei passieren wir den Spielplatz und folgen der Beschilderung hinauf zur Bergstation. Wer sich den zwei Kilometer und 300 Höhenmeter langen, geteerten Aufstieg sparen will, nimmt die Hündlebahn und startet ab der Bergstation. Oder man läuft über Buchenegg in Richtung der Wasserfälle - was unserem Rückweg entspricht.

Von der Bergstation folgt man dem Wanderweg vorbei an der Alpe Obere Hündle in Richtung Hündlegipfel. Kurz vor dem Gipfel zweigt rechts ein Wanderweg ab, der auf einem neuen, befestigten Bodenbelag  über die Alpe Bärenschwand bergab führt. Beim Eintreffen auf dem breiten Alpweg gleich neben der Tura Alpe rechts ab in Richtung der Wasserfälle. Am ehemaligen Parkplatz (seit 2021 Parkverbot in Buchenegg) zweigt ein Waldpfad hinunter in die Weißachschlucht. Dieser ist steil und verlangt Trittsicherheit. Festes Schuhwerk mit Profil wird empfohlen - vor allem bei Nässe ist der Weg rutschig! 

Zurück geht es zunächst auf demselben Weg bis zur Straße. Dort links ab und dieser Teerstraße an Sepp's Gartenwirtschaft vorbei durch Buchenegg bis zum Abzweig nach Ifen folgen. Wenige Meter weiter rechts in den Wanderweg durch den Wald einbiegen und auf diesem zurück zur Talstation der Hündlebahn.

Autorentipp

Wer gerne länger unterwegs sein möchte, hält sich ab der Bergstation Hündlebahn an den ausgeschilderten Premiumwanderweg Wildes Wasser, der ebenfalls über die Buchenegger Wasserfälle führt. Die ganze Tour mit Details gibt es in der Tourensuche.

Profilbild von Oberstaufen Tourismus
Autor
Oberstaufen Tourismus
Aktualisierung: 24.05.2023
Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.100 m
Tiefster Punkt
743 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 49,92%Schotterweg 26,06%Naturweg 11,22%Pfad 12,78%
Asphalt
5,7 km
Schotterweg
3 km
Naturweg
1,3 km
Pfad
1,4 km
Höhenprofil anzeigen

Weitere Infos und Links

Achtung: In ganz Buchenegg besteht Parkverbot. Aufgrund des erhöhten Verkehraufkommens war dieser Schritt aus Verkehrs-Sicherheitsgründen notwendig. 

Der Fußweg hinunter in die Weißachschlucht ist steil und teilweise mit Stufen versehen. Mit Kleinkindern nicht zu empfehlen. Vor allem bei anhaltender Nässe kann der Abstieg rutschig und somit gefährlich sein.

Start

Hündlebahn Talstation (761 m)
Koordinaten:
DD
47.551657, 10.050757
GMS
47°33'06.0"N 10°03'02.7"E
UTM
32T 579058 5267005
w3w 
///gehen.jeden.wirbel

Ziel

Hündlebahn Talstation

Koordinaten

DD
47.551657, 10.050757
GMS
47°33'06.0"N 10°03'02.7"E
UTM
32T 579058 5267005
w3w 
///gehen.jeden.wirbel
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Ähnliche Touren in der Umgebung

  • 3-Tageswanderung: Hündle - Hochgrat - Imberg
  • Gipfeltour Hündle - Buchenegg
  • Hochsiedelrunde
  • Rundweg Hündle - Thalkirchdorf
  • Hündle - Buchenegg
  • Hündle-Runde
  • Premiumwanderweg Wildes Wasser
 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.
Schwierigkeit
mittel
Strecke
11,3 km
Dauer
3:45 h
Aufstieg
507 hm
Abstieg
500 hm
Höchster Punkt
1.100 hm
Tiefster Punkt
743 hm
Rundtour Einkehrmöglichkeit familienfreundlich geologische Highlights

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.