
5 Dinge woran man einen Einheimischen erkennt
am 07.08.2014 von Fiona Barber
Für mich als "Staufnerin" gibt es keinen schöneren Ort im gesamten Allgäu. Ich bin hier geboren, aufgewachsen und verbringe die meiste Zeit, egal ob bei der Arbeit oder in der Freizeit, in unserem wunderschönen Oberstaufen. Wir Staufner leben unsere Traditionen mit viel Freude, natürlich immer in Tracht. Wir lieben unsere Berge, vor allem unseren Hausberg „Hochgrat“ und uns geht das Herz auf, sobald wir im Frühjahr die ersten Kuhschellen hören.
Wir sind, leidenschaftlich heimatverbunden, weltoffen, freundlich, humorvoll und freuen uns über unsere vielen Gäste.
Fünf Dinge woran man die Einheimischen eindeutig erkennt:
Einheimische...
- tragen am Fasnatziestag immer Tracht
- krempeln die Ärmel zur Lederhose bis zum Ellbogen
- können im Winter problemlos Autofahren
- gehen auf die "Alp" - nicht auf die "Alm"
- gehen auch noch nach 22 Uhr in Arbeitskleidung auf einen Absacker
Es gibt aber auch Dinge, die Einheimische nie tun würden - auch hier habe ich fünf Dinge für Dich zusammengestellt.
Ein Staufner würde nie...
- ein kariertes Hemd zur Lederhose tragen
- am Fasnatziestag kostümiert aus dem Haus gehen
- mittags in die Berge gehen - wir genießen die Ruhe in den frühen Morgenstunden
- "wir sind Oberstaufener" sagen - bei uns heißt es "mir sind Staufner"
- unseren Alpabtrieb "die Viehscheid" nennen
Kurzum: Staufner haben zwar so manche Eigenheit, sind aber ein liebevolles Völkchen, die sich gemeinsam mit den Gästen über das herrliche Fleckchen Erde freuen, auf dem sie wohnen.