MEIN
OBERSTAUFEN
#Aktuelles
Pressekontakt: Lisa Hacker
Pressekontakt Lisa Hacker

Presseinformation

‚KUNST AM BAU‘
im Ortszentrum Oberstaufen

PI Oberstaufen, 17.09.2025 von Lisa Hacker

Im Zentrum Oberstaufens tut sich was: Eine besondere Kunstinstallation zur Attraktivierung des Ortskerns haben jetzt Oberstaufen Tourismus und der Künstlerkreis Oberstaufen an der Fassade des ehemaligen ‚Hotel Löwen‘ initiiert und umgesetzt, mit freundlicher Unterstützung des Gebäudeeigentümers, dem Hotel Bayerischer Hof. KUNST AM BAU nennen die Initiatoren das Projekt.

Oberstaufen Tourismus ist mit der Idee an den Künstlerkreis Oberstaufen herangetreten, eine offene Galerie am Bau zu schaffen und damit die Fassade des Gebäudes mit Kunst aus der Region zu attraktivieren. Das Gebäude selbst befindet sich im Besitz des Hotel Bayerischer Hof Oberstaufen. Die ursprünglichen Planungen der Umnutzung und Neugestaltung des Gebäudes ziehen sich aus diversen Gründen und sind noch nicht absehbar.

Aus der Galerie-Idee wurde innerhalb weniger Wochen Realität. Der Vorstand des Künstlerkreises, Siglinde Knestel und Jeannette Lindermann, machten sich gleich ans Werk. Sie holten sich die Zustimmung ihrer Künstlerinnen und Künstler, suchten Werke aus, stimmten diese mit Oberstaufen Tourismus und dem Bayerischen Hof ab und gingen in die Produktion. „Ich bin immer wieder beeindruckt, was der Künstlerkreis in so kurzer Zeit auf die Beine stellt. Wenn sie erst einmal Feuer gefasst haben, sind sie kaum zu bremsen“, zeigt sich Tourismusdirektorin Constanze Höfinghoff begeistert.

Insgesamt gibt es 16 Kunstwerke zu betrachten, alle von Künstler:innen des Künstlerkreises Oberstaufen: Acht großformatige Bilder zieren die Holzfassade. Bei den Originalwerken handelt es sich um Acrylgemälde, Ölgemälde sowie eine Fotografie. Sie messen im Original jeweils ca. 30 x 30 cm bis 80 x 100 cm. Die Bilder wurden hochauflösend abfotografiert (Rudolf Schnellbach) und anschließend auf hochwertige Textilbanner gedruckt. Die Grafikarbeiten übernahm Gudrun Schindele vom Künstlerkreis. Anschließend wurden die Textilbanner – jetzt stolze ca. 2,00 x 2,40 m groß – von Siglinde Knestel auf Holzrahmen aufgezogen. Diese fertigte das Team des Bauhofs des Tourismus Eigenbetriebs Oberstaufen individuell an. Ebenfalls der Bauhof brachte die Werke dann unter klaren Vorgaben des Künstlerkreis-Vorstands an der Fassade an. Hier zu sehen sind:

  • Allgäuer Bauernfrau von Ingrid Huober
  • Auf der Alm von Gudrun Schindele
  • Heuernte von Hildegard Rasch
  • Kuhschellen von Hildegard Rasch
  • Nebelhorn von Otto Diringer
  • Nostalgie von Renate Karpstein
  • Alma von Rosemarie Weisshaar
  • Viehscheid (Fotografie) von Rudolf Schnellbach

Auch der Windfang des alten Gebäudes wurde deutlich aufgefrischt und dank acht ausgestellter Objekte zur kleinen Kunstgalerie. „Wir haben die Gelegenheit genutzt und weitere Werke und Kunstformen unserer Künstler zur Ausstellung gebracht“, so Siglinde Knestel und Jeannette Lindermann. Hier zu sehen sind:

  • Rindertransport (Ton und Engoben) von Ilka Kupfer
  • Eselgruppe (Ton und Engoben) von Ilka Kupfer
  • Der Philosoph (Sandstein) von Herbert Rauer
  • Eingeschnürt (Holz, Sisal) von Herbert Rauer
  • Moorkönig (Mooreiche, Blei, Blattgold) von Stefan Ehrck
  • Boe-Engel der inneren Einkehr, Hüter der 4 Himmelspforten (Metall, Stein) von Siglinde Knestel
  • Instant-Kunst (Ölgemälde) von Jeannette Lindermann
  • Unerschöpflich? (Ölgemälde) von Jeannette Lindermann

KUNST AM BAU wurde am Dienstag, 16.September 2025, feierlich eröffnet und bleibt mehrere Monate zu sehen. Pünktlich zu den Oberstaufener HUIMATWOCHEN ist der Ort damit um eine Attraktion reicher. Eine Fortsetzung der Ausstellung im Frühjahr mit neuen Motiven ist nicht ausgeschlossen.

„Ein großer Dank gilt den Kunstschaffenden des Künstlerkreis Oberstaufen, die dieses Experiment sofort mit großer Begeisterung aufgenommen haben“, so Constanze Höfinghoff. „Besonderer Dank gilt hier Siglinde Knestel und Jeannette Lindermann, die die Arbeiten koordiniert und in die Umsetzung gebracht haben sowie Gudrun Schindele, die insbesondere die Herausforderung meisterte, die Werke großformatig auf die wertigen Planen zu bringen.“ Dank gilt auch den Gebäudeeigentümern Marius Levinger und Christian Meyer, ohne deren Kooperationsbereitschaft das Projekt nicht möglich wäre.

Bildunterschriften:

  1. Oberbürgermeister Martin Beckel (ganz links), der Künstlerkreis Oberstaufen (mittig), Gebäudeeigentümer Marius Levinger (rechts hinten) und Tourismusdirektorin Constanze Höfinghoff (rechts vorne) bei der feierlichen Eröffnung der Ausstellung KUNST AM BAU. – Copyright: Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
  2. Tourismusdirektorin Constanze Höfinghoff (links) zusammen mit den Vorständinnen des Kunstkreises Oberstaufen Siglinde Knestel (mittig) und Jeannette Lindermann (rechts), die die Arbeiten koordiniert und in die Umsetzung gebracht haben. – Copyright: Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
  3. Zur Vernissage der Kunstinstallation am ehemaligen ,Hotel Löwen' zeigten sich die Besucher:innen begeistert von den ausgestellten Werken – vor allem an den eindrucksvollen großformatig installierten Bildern an der Holzfassade. – Copyright: Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH

Presse-Verteiler

Hier anmelden, um die aktuellsten News aus Oberstaufen zu erhalten.

JETZT ANMELDEN