Muttener und Kalzhofer Höhe
Schneeschuh
· Oberstaufen

Verantwortlich für diesen Inhalt
Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH Verifizierter Partner
Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH Verifizierter Partner
Für dich ausgewählte alternative Vorschläge
Eine anspruchsvolle Tour, die traumhafte Ausblicke ins Westallgäu bis zum Bodensee, zum Hausberg Hochgrat und über Oberstaufen beschert.
schwer
Strecke 7,4 km
Wir starten mit Schneeschuhen am Ende von Kalzhofen und folgen rechts dem Alpweg bergauf Richtung Obere Gsang Alpe. Vor der Alpe links den steilen Hang hinauf zum Grat. Richtung Osten führt die Tour zunächst am Waldrand entlang über die Muttener Höhe und die Kalzhofer Höhe bis zur Passhöhe des Hompessen-Alpwegs. Auf der Strecke genießen wir tolle Ausblicke in alle Richtungen. Dann folgen wir dem Alpweg hinunter ins Tal. Nach Überquerung des Baches gleich rechts und leicht bergauf am Hotel Landhaus Hauber vorbei bis zu unserem Ausgangspunkt. Oder nach der Bachüberquerung gleich links zurück zum Parkplatz an der Schule.
Autorentipp
Gut zu wissen:
Dieser Tourentipp ist nicht speziell ausgeschildert.
Schwierigkeit
schwer
Gesamtschwierigkeit
schwer
Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.113 m
Tiefster Punkt
808 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Asphalt
282 m
Schotterweg
1,1 km
Naturweg
3,2 km
Pfad
2,6 km
Unbekannt
299 m
Sicherheitshinweise
Informiere Dich vor der Tour eingehend über die Lawinengefahr! Wie hoch ist die Gefahrenstufe, wo sind die Gefahrenstellen, was sind die aktuellen Lawinenprobleme? Verzichte auf Touren bei Gefahrenstufe 4 und 5.
Anfahrt
Von Immenstadt in Richtung Isny nach Kalzhofen und zur Hauptchule/Sporthalle. Von Oberstaufen auf der Kalzhofer Straße. Von Isny über Buflings nach Kalzhofen.Parken
Parkplätze an der Schule/Sporthalle Kalzhofen.Koordinaten
DD
47.567918, 10.035154
GMS
47°34'04.5"N 10°02'06.6"E
UTM
32T 577860 5268797
w3w
///macher.bedürfnissen.wappen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Ausrüstung
Passe Deine Ausrüstung den winterlichen Verhältnissen und dem konkreten Tourenziel an. Abseits von gesicherten Wanderwegen sind LVS-Gerät, Sonde und Schaufel sowie ihre sichere Handhabung Standard. Ebenso Erste-Hilfe-Paket, Biwaksack und Mobiltelefon (Euro-Notruf 112). Karte und App und GPS unterstützen die Orientierung.
Schwierigkeit
schwer
Gesamtschwierigkeit
schwer
Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.
Strecke
7,4 km
Dauer
2:35 h
Aufstieg
305 hm
Abstieg
305 hm
Höchster Punkt
1.113 m
Tiefster Punkt
808 m
Statistiken
Karten und Wege
Nichts ausgewählt - zum Zoomen in das Höhenprofil klicken und aufziehen
Strecke
Dauer
Aufstieg
Abstieg