Thalkirchdorf- Schwandgebiet
Schneeschuh
· Oberstaufen

Verantwortlich für diesen Inhalt
Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH Verifizierter Partner
Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH Verifizierter Partner
Für dich ausgewählte alternative Vorschläge
Kürzere Einsteigertour mit guter Einkehrmöglichkeit im Skigebiet.
schwer
Strecke 6,8 km
Wir gehen ohne Schneeschuhe an der Kirche vorbei bis zur Schreinerei Keller. Hier ziehen wir unsere Schneeschuhe an und laufen über das freie Feld bergwärts. Nach ca. 100 m leicht links den Schneezeichen Richtung Naturfreundehaus (Schönblick) folgen. Wir lassen die Hütte rechts liegen und wandern auf dem Weg weiter bis zur Anger Alpe (nicht bewirtschaftet). Vor der Hütte rechts über das freie Feld, bis der Weg in den Wald einmündet. Dem Weg folgen und weiter Richtung Westen, den Hang mit leichter Steigung queren. Am Waldrand in leichten Serpentinen bis zur Ratholzer Alpe. Ab hier beginnt wieder der Sommerfahrweg. Der Weg führt uns an der Alpe Bärenschwändle vorbei bis zum Alpweg Richtung Schwandalpe. Hier der Wanderwegbeschilderung Richtung Thalkirchdorf folgen. Im Bereich der Wegquerungen mit der Skipiste halten wir uns immer am rechten Rand, bis der Weg wieder von der Piste wegläuft. Vor der Moosalpe rechts entlang der Skipiste, bis der Weg erneut in den Wald einmündet. Beim Schwändle besteht die Möglichkeit einzukehren. Talwärts folgen wir der Wanderwegebeschilderung nach Thalkirchdorf. Kurz bevor wir das Tal erreichen, queren wir über einen Eisensteg den Schmidstobelbach und sehen dann bereits die Kirche und unseren Ausgangspunkt vor uns.
Autorentipp
Gut zu wissen:
Dieser Tourentipp ist nicht ausgeschildert.

Verantwortlich für diesen Inhalt
Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH Verifizierter Partner
Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH Verifizierter Partner
Schwierigkeit
schwer
Gesamtschwierigkeit
schwer
Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.074 m
Tiefster Punkt
737 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Pfad
6,8 km
Einkehrmöglichkeiten
Thalkirchdorfer DorfhausDorfsennerei Thalkirchdorf
Sicherheitshinweise
Informiere Dich vor der Tour eingehend über die Lawinengefahr! Wie hoch ist die Gefahrenstufe, wo sind die Gefahrenstellen, was sind die aktuellen Lawinenprobleme? Verzichte auf Touren bei Gefahrenstufe 4 und 5.
Anfahrt
Von Immenstadt kommend Richtung Oberstaufen und in Thalkirchdorf links abbiegen nach Kirchdorf. Am Ortseingang befindet sich der Festsaal.Von Oberstaufen kommend Richtung Immenstadt und dann rechts abbiegen nach Thalkirchdorf.Parken
Parkplatz direkt am Festsaal oder alternativ am Dorfhaus/Kirche (Ortsmitte Kirchdorf)Koordinaten
DD
47.555546, 10.089025
GMS
47°33'20.0"N 10°05'20.5"E
UTM
32T 581931 5267477
w3w
///geiger.grauer.schief
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Ausrüstung
Passe Deine Ausrüstung den winterlichen Verhältnissen und dem konkreten Tourenziel an. Abseits von gesicherten Wanderwegen sind LVS-Gerät, Sonde und Schaufel sowie ihre sichere Handhabung Standard. Ebenso Erste-Hilfe-Paket, Biwaksack und Mobiltelefon (Euro-Notruf 112). Karte und App und GPS unterstützen die Orientierung.
Schwierigkeit
schwer
Gesamtschwierigkeit
schwer
Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.
Strecke
6,8 km
Dauer
2:40 h
Aufstieg
338 hm
Abstieg
338 hm
Höchster Punkt
1.074 m
Tiefster Punkt
737 m
Statistiken
Karten und Wege
Nichts ausgewählt - zum Zoomen in das Höhenprofil klicken und aufziehen
Strecke
Dauer
Aufstieg
Abstieg