MEIN
OBERSTAUFEN
Urlaub buchen
Unterkunft Erlebnis Shop
Wanderung empfohlene Tour

8-Gipfeltour über die Nagelfluhkette

Wanderung · Nagelfluhkette
Verantwortlich für diesen Inhalt
Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Blick von der Nagelfluhkette
    Blick von der Nagelfluhkette
    Foto: Jürgen Waffenschmidt, Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Karte / 8-Gipfeltour über die Nagelfluhkette

Einzigartige Gratwanderung über acht Gipfel, die alpine Bergerfahrung und Kondition voraussetzt. Das markante Nagelfluhgestein sowie fantastische Ausblicke machen diese Tour besonders. Einkehrmöglichkeiten gibt es nur an den Ausgangspunkten.

schwer
Strecke 13,6 km
7:00 h
988 hm
1.272 hm
1.824 hm
1.401 hm

Nach der Auffahrt mit der Hochgratbahn geht es in östlicher Richtung über folgende acht Gipfel: Hochgrat, Rindalphorn, Buralpkopf, Gündlekopf, Sederer, Stuiben, Steineberg und Mittag. Einkehrmöglichkeiten sind nur an den Ausgangspunkten am Hochgrat und Mittag vorhanden, daher empfiehlt es sich, ausreichend Proviant und entsprechende Wechselkleidung mitzunehmen.

Besonders beeindruckend ist das Bergpanorama, welches sich bei gutem Wetter zeigt: Weitblicke bis zur Zugspitze, über die höchsten Allgäuer- und Vorarlberger Alpen bis hin zu Altmann und zum Säntismassiv in der Ostschweiz. Richtung Norden fällt der Blick bei gutem Wetter weit über den Bodensee bis zum Schwarzwald und ins Voralpenland.

Für diese Wanderung bieten die Hochgrat- und Mittagbahn eine Kombikarte zur Nutzung an. Per Bahn oder Bus geht es von Immenstadt nach Oberstaufen zurück. 

Autorentipp

Die Tour kann auch in umgekehrter Richtung gelaufen und ggf. über die Brunnenauscharte vor dem Hochgrat abgekürzt werden.

Schwierigkeit
schwer
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.824 m
Tiefster Punkt
1.401 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Diese Streckentour ist bergerfahrenen Wanderern vorbehalten, die trittsicher und schwindelfrei sind. Die alpinen Grate, die Pfade entlang der Bergwiesen, das markante Nagelfluhgestein und die fantastischen Ausblicke in alle Himmelsrichtungen machen diese Tour so besonders, erfordern allerdings aufmerksames Gehen im alpinen Gelände. Wir empfehlen, die Strecke nur schneefrei zu begehen. Informiere Dich vorab!

Weitere Infos und Links

Vorab Infos über die Wetterverhältnisse einholen. www.oberstaufen.de/wetter  

Auf den markierten Wegen bleiben.

112 Euro-Notruf oder Notruf-App SOS-EU-ALP

Infos über Bus und Bahn: www.oberstaufen.de/parken-bus 

www.mittagbahn.de 

Start

Hochgratbahn Bergstation (1.704 m)
Koordinaten:
DD
47.492268, 10.072889
GMS
47°29'32.2"N 10°04'22.4"E
UTM
32T 580814 5260428
w3w 
///einleitung.hierzu.glocke

Ziel

Mittagbahn Immenstadt

Wegbeschreibung

Hochgratbahn Bergstation - Hochgrat - Rindalphorn - Buralpkopf - Gündleskopf - Sederer - Stuiben - Steineberg - Mittag - Bergstation Mittagbahn

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Per Bus und Bahn in und rund um Oberstaufen unterwegs?

Informationen, Busfahrpläne und eine Übersichtskarte unter oberstaufen.de/bus-parken

 

Parken

Kostenpflichtige Parkplätze am Bahnhof oder an der Hochgratbahn Talstation

Koordinaten

DD
47.492268, 10.072889
GMS
47°29'32.2"N 10°04'22.4"E
UTM
32T 580814 5260428
w3w 
///einleitung.hierzu.glocke
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Ähnliche Touren in der Umgebung

  • Panorama-Rundtour über den Grat bis zum Sedererstuiben
  • Premiumwanderweg Alpin Luftiger Grat
  • Hochgratrundweg
  • Bergstation Hochgrat über Rindalphorn
  • Talstation - Bergstation Hochgratbahn
  • Rundtour Hochgrat - Falkenhütte
  • Rundtour über`s Rindalphorn
 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.
Schwierigkeit
schwer
Strecke
13,6 km
Dauer
7:00 h
Aufstieg
988 hm
Abstieg
1.272 hm
Höchster Punkt
1.824 hm
Tiefster Punkt
1.401 hm
mit Bahn und Bus erreichbar aussichtsreich Bergbahnauf-/-abstieg Flora geologische Highlights Fauna

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.