Oberer Panoramaweg
Wanderung
· Oberstaufen
Verantwortlich für diesen Inhalt
Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH Verifizierter Partner Explorers Choice
Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH Verifizierter Partner Explorers Choice
Ein kurzer Rundweg oberhalb vom Staufenpark mit herrlichen Ausblicken über den Ort, nach Steibis und zur Nagelfluhkette.
leicht
Strecke 2,2 km
Gleich hinter dem Kurhaus, steil ansteigend, der Teerstraße zum Waldrand folgen. Weiter geht es leicht kupiert, meist am Waldrand, mit freiem Blick auf den Ort. Nach einer baumlosen Passage mit schöner Sicht zum Hochgrat und auf weitere Gipfel der Nagelfluhkette erreicht man die Bebauung "Am Stießberg" mit mehreren mehrstämmigen, mächtigen Eichen.
Auf dem Waldpfad am alten Wasserwerk geht es entweder links über die Stahlbrücke oder geradeaus über den Kreuzweg zur Jesuskapelle bergab. Alternativ auch über die Fahrstraße talwärts. Über den "Unteren Panoramaweg" vorbei am "Kühlen Grund" erreicht man den Ausgangspunkt.
Autorentipp
Parkmöglichkeit: Oberstaufen Kurhaus
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
860 m
Tiefster Punkt
784 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Asphalt
1,7 km
Schotterweg
0,1 km
Pfad
0,4 km
Start
Oberstaufen Kurhaus (784 m)
Koordinaten:
DD
47.558627, 10.016843
GMS
47°33'31.1"N 10°01'00.6"E
UTM
32T 576496 5267746
w3w
///ahnung.birken.erhöhung
Ziel
Oberstaufen Kurhaus
Wegbeschreibung
Kurhaus Oberstaufen - um den Kurpark zum Stießberg - Kleiner Kurpark - Kurpark - Kurhaus
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Anfahrt
B308 bis Oberstaufen.Parken
Am Kurhaus Oberstaufen.Koordinaten
DD
47.558627, 10.016843
GMS
47°33'31.1"N 10°01'00.6"E
UTM
32T 576496 5267746
w3w
///ahnung.birken.erhöhung
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Schwierigkeit
leicht
Strecke
2,2 km
Dauer
0:50 h
Aufstieg
76 hm
Abstieg
76 hm
Höchster Punkt
860 hm
Tiefster Punkt
784 hm
Statistik
Karten und Wege
- 2 Wegpunkte
- 2 Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm