MEIN
OBERSTAUFEN
Wanderung empfohlene Tour

Gemütliche 2-Tageswanderung: Steibis - Imberg - Falkenhütte

Wanderung · Oberstaufen
Logo Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Verantwortlich für diesen Inhalt
Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH Verifizierter Partner 
  • Auf dem Weg zum Falken
    Auf dem Weg zum Falken
    Foto: Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH

Für dich ausgewählte alternative Vorschläge
    Eine zweitägige Wandertour von Steibis hinauf zur Falkenhütte unterhalb der westlichen Nagelfluhkette. Der Rückweg verläuft auf einem Teilstück des alpinen Premiumwanderweges Luftiger Grat.
    mittel
    Strecke 16,2 km
    6:15 h
    951 hm
    952 hm
    1.441 hm
    912 hm

    Tag 1

    Wir starten an der Talstation der Imbergbahn und laufen unter der Bahn auf dem Hackschnitzelweg bis zur Teerstraße und weiter von der Waltners-Alpe über einen Abschnitt des MounTeens-Weges zur Bergstation. Wer möchte, nutzt die Bergbahn zur Auffahrt. Dann laufen wir über den Berggasthof Hochbühl und die Alpe Hochwies bis hinauf zum Alpengasthof Hörmoos. Wer möchte, kann noch eine extra Runde über den Alperlebnispfad zur Alpe Glutschwanden einbauen. Am idyllischen Hörmoossee können wir nach Belieben die Füße ins Wasser baumeln lassen oder den Kräutergarten neben der Schnapsbrennerei bestaunen. Dann folgen wir auf direktem Weg dem Alpweg hinauf zur Falkenhütte, unserer Unterkunft für die kommende Nacht. 

    Tag 2

    Nach dem Frühstück laufen wir über die Obersteigalpe bis zur Alpe Remmelegg und wieder hinauf zum Imberg. Für den Abstieg wählen wir diesmal den Weg über die Imbergalpe und sind bald darauf zurück an der Talstation.

    Autorentipp

    Wir empfehlen, die Hüttenübernachtung rechtzeitig zu reservieren. Die erste Tagesetappe kann bei Belieben auch mit der "Panoramatour westliche Nagelfluhkette" kombiniert und somit verlängert werden.
    Logo Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
    Verantwortlich für diesen Inhalt
    Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH  Verifizierter Partner 
    Schwierigkeit
    T2 mittel
    Gesamtschwierigkeit
    mittel

    Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.

    Erlebnis
    Landschaft
    Höchster Punkt
    1.441 m
    Tiefster Punkt
    912 m
    Beste Jahreszeit
    Jan
    Feb
    Mär
    Apr
    Mai
    Jun
    Jul
    Aug
    Sep
    Okt
    Nov
    Dez

    Wegearten

    Asphalt 28,39%Schotterweg 7,73%Naturweg 35,46%Pfad 28,39%
    Asphalt
    4,6 km
    Schotterweg
    1,3 km
    Naturweg
    5,8 km
    Pfad
    4,6 km
    Höhenprofil anzeigen

    Einkehrmöglichkeiten

    Das Imberghaus
    Kräuter-Alp
    Berggasthof Falkenhütte
    Berggasthof Auwinkel

    Öffentliche Verkehrsmittel

    Mit dem Bus von Oberstaufen direkt zur Talstation der Imbergbahn. 

    Parken

    An der Imbergbahn sind ausreichend PKW-Parkplätze vorhanden. 

    Koordinaten

    DD
    47.520900, 10.023320
    GMS
    47°31'15.2"N 10°01'24.0"E
    UTM
    32T 577038 5263559
    w3w 
    ///trinken.hirse.stich
    Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

    Ähnliche Touren in der Umgebung

    • 16 Gipfel in drei Tagen
    • Panoramatour über die Fluh
    • Steibis - Buchenegger Wasserfälle
    • In 3 Tagesetappen durch das Ortsgebiet - Etappe 3
    • Rundweg Steibis zum Dreiländerblick
     Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.
    Schwierigkeit
    T2 mittel
    Gesamtschwierigkeit
    mittel

    Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.

    Strecke
    16,2 km
    Dauer
    6:15 h
    Aufstieg
    951 hm
    Abstieg
    952 hm
    Höchster Punkt
    1.441 m
    Tiefster Punkt
    912 m
    Etappentour Einkehrmöglichkeit

    Statistiken

    • Inhalte
    • Bilder einblenden Bilder ausblenden
    Funktionen
    Karten und Wege
    Nichts ausgewählt - zum Zoomen in das Höhenprofil klicken und aufziehen
    Strecke
    Dauer
    Aufstieg
    Abstieg
    Höhenprofil