MEIN
OBERSTAUFEN
Urlaub buchen
Unterkunft Erlebnis Shop
Die Berge des Allgäus in Oberstaufen erleben.

Bergsport­bericht für Oberstaufen

Informationen rund um die Berge im Allgäu

Sicher unterwegs im Winter und Sommer! Vor Deiner Tour im Allgäu solltest Du Dich über die Gegebenheiten vor Ort informieren. Fährt die Bergbahn? Wie wird das Wetter? Wichtige Informationen für Deinen Tag in den Bergen von Oberstaufen findest Du im Bergsportbericht.

Unterkunft findenPROSPEKTE BESTELLEN

Öffnungszeiten und Saisonzeiten der Bergbahnen

Hündlebahn

Die Hündlebahn ist täglich von 9:00 bis 16:30 Uhr geöffnet.

WEITERE INFORMATIONEN ZUR HÜNDLEBAHN

Imbergbahn

Die Imbergbahn ist täglich von 9:00 bis 16:30 Uhr in Betrieb.

Weitere Informationen zur Imbergbahn


Hochgratbahn

Die Hochgratbahn ist bei guter Witterung täglich von 8:45 - 16:30 Uhr in Betrieb.


Revision im Herbst

Vom 06.11. bis 25.12.2023 ist die Hochgratbahn in Revision und daher nicht in Betrieb. Start in die Wintersaison ist der 26.12.2023.

AKTUELLE ÖFFNUNGSZEITEN HOCHGRATBAHN

Alle Touren in Oberstaufen im Allgäu

Du suchst nach Deiner Lieblingstour? Egal ob Deine Favoriten Wandern und Radfahren im Sommer sind oder Langlaufen und Scheeschuhwandern im Winter. Hier findest Du Deine persönliche Route und die schönsten Wege in der Allgäuer Bergwelt. Oberstaufen ist über das ganze Jahr der perfekte Ausgangspunkt für zahlreiche Sportarten und Unternehmungen. Für jeden Geschmack ist das Richtige dabei. Filtere ganz einfach nach Deiner Aktivität und finde Deine Tour im Allgäu.

Bitte beachte, dass der Touren-Status geöffnet oder geschlossen die Einschätzung der Oberstaufen Tourismus zum Zustand des jeweiligen Weges zeigt. Die Begehung erfolgt grundsätzlich auf eigene Gefahr.

Die Tourenvorschläge sind in den Farben blau, rot und schwarz markiert. Sie richten sich an Einsteiger, Familien und Erfahrene. Die Schwierigkeit ergibt sich aus der Länge, den Höhenmetern und dem Anspruch der Tour.

BLAU: Leichte Touren für Einsteiger, wenig Geübte sowie Vorschläge mit Kindern. Der Tourenverlauf weist wenige Höhenunterschiede und Kilometer auf.

ROT: Mittelschwere Touren fortgeschrittene Aktive mit ersten Erfahrungen in den Bergen. Die Touren verlaufen abwechslungsreich im Tal bis auf die Gipfel.

SCHWARZ: Schwere Touren, die eine gute Kondition und Erfahrung in der jeweiligen Sportart voraussetzen. Die Touren führen Dich entlang von Bergwegen und Pfaden. Teilweise finden sich hier alpine Gefahren. Die unvergesslichen Erlebnisse und atemberaubende Aussichten über die Allgäuer Berge von Oberstaufen zeichnen diese schweren Tourenvorschläge aus.

Entdecke Oberstaufen im Allgäu