MEIN
OBERSTAUFEN
Unterkunft Event Erlebnis Shop Warenkorb
#Aktuelles
Pressekontakt: Lisa Hacker
Pressekontakt Lisa Hacker

Presseinformation zum Literaturfestival in Oberstaufen

54 Wochen in der Antarktis: Aurelia Hölzer berichtet über ihren außergewöhnlichen Alltag auf der Forschungsstation Neumayer III

PI Oberstaufen, 06.05.2025 von Lisa Hacker

Mit ihrem Buch Polarschimmer ist Gefäßchirurgin und Oberärztin Aurelia Hölzer die diesjährige Gästin von Oberstaufen Tourismus im Rahmen des Allgäuer Literatur Festivals. Am 23. Mai, ab 20 Uhr, nimmt sie die Zuhörenden bei ihrer Buchvorstellung mit, in eine abgeschiedene Welt aus Eis und Licht und gibt fesselnde Einblicke in eine magische Nacht unter Sternen nahe einer Pinguinkolonie.

Wenn draußen der Sturm tobt und die Polarlichter vor dem Fenster tanzen, fühlt sich Hölzer geborgen und lebendig. Sie kann sich nichts Schöneres vorstellen, als gemeinsam mit ihrem Überwinterungsteam die Abgeschiedenheit auf der antarktischen Forschungsstation Neumayer III zu erleben. In Polarschimmer gibt sie Einblicke in die einzelnen Arbeits- und Forschungsbereiche in einem fragilen Ökosystem, Hintergründe zur Tierwelt und zum Schelfeis und erklärt, wie diese einzigartige Station funktioniert.

Bei ihrer Lesung im Zuge des Allgäuer Literatur Festivals nimmt Hölzer die Zuhörer:innen mit in den etwas wunderlichen Alltag auf der Forschungsstation: Die Realität ist nicht nur rührselig-romantisch, das neunköpfige Team ist ganz auf sich gestellt und hätte selbst im Notfall keine Möglichkeit zu evakuieren.

  • Wann? Freitag, 23. Mai, um 20 Uhr, Einlass ab 18.30 Uhr
  • Wo? Nagelfluhlounge im Kurhaus Oberstaufen

Informationen und Tickets (12 Euro ohne, 10 Euro mit Oberstaufen Gästepass) unter oberstaufen.de/events

Über Aurelia Hölzer und ihre Faszination für Polargebiete
Aurelia Hölzer, geboren 1978, studierte Medizin in Freiburg, Bordeaux und Trinidad und promovierte in der Psychiatrie in Freiburg. Sie spezialisierte sich zur Gefäßchirurgin und wurde Oberärztin an einem Universitätsklinikum. Bereits als Jugendliche entdeckte sie mit der Lektüre von Christiane Ritters „Eine Frau erlebt die Polarnacht" ihre Faszination für Polargebiete. Als Stationsleitung und einzige Ärztin der Neumayer-Station III des Alfred-Wegener-Instituts für Polar- und Meeresforschung überwinterte sie 2022 in der Antarktis. Nur ein Dreivierteljahr später zog es sie erneut für eine viermonatige Expedition zur Kohnen-Station auf dem fast 3000 Meter dicken antarktischen Inlandseis.

Zum Hintergrund: Das Allgäuer Literatur Festival
Das Allgäuer Literatur Festival hat sich seit seiner Gründung, auch über die Region hinaus, als fester Bestandteil im literarischen Kalender etabliert und bringt renommierte Schriftsteller:innen für ihre Werkpräsentationen an besondere Orte im Allgäu. Bereits von Beginn an ist Oberstaufen einer der Austragungsorte und begrüßte in den Jahren zuvor unter anderem Comedian Wigald Boning, Motivations-Coachin Gela Allmann, Arzt und Abenteurer Hubert Messner, Mikroabenteurer Christo Foerster oder Musiker und Extremsportler Joey Kelly.
Weitere Informationen unter: allgaeuer-literaturfestival.de


Bildunterschriften:

  1. Im Rahmen des Allgäuer Literaturfestivals kommt Aurelia Hölzer am Freitag, 23. Mai, nach Oberstaufen und lässt das Publikum an spannenden Berichten aus ihrem Buch Polarschimmer teilhaben.
    – Copyright: Michael Trautmann
  2. Als erste Forschungsstation in der Antarktis ist die Neumayer-Station III ein kombiniertes Gebäude für Forschung, Betrieb und Wohnen. Die innovative Basis für die Antarktisforschung liegt auf dem Ekström-Schelfeis an der Aka-Bucht.
    – Copyright: Michael Trautmann
  3. Magische Nächte unter Polarschimmer auf der antarktischen Forschungsstation und ein Team, das zu einem einzigen neunköpfigen Organismus zusammenwächst.
    – Copyright: Michael Trautmann
  4. Abgeschiedenheit und Unausweichlichkeit in einem fragilen Ökosystem auf dem Ekström-Schelfeis, Aka-Bucht, im atlantischen Sektor der Antarktis.
    – Copyright: Michael Trautmann

Presse-Verteiler

Hier anmelden, um die aktuellsten News aus Oberstaufen zu erhalten.

JETZT ANMELDEN