
4 fragen an eine schrothkur-expertin
Entdecke neue Energie und ein Gefühl der Leichtigkeit bei der Oberstaufener Glückskur im Allgäu.

Dr. med. Susanne Neuy ist Schrothkur-Ärztin und Spezialistin auf dem Gebiet des Naturheilverfahrens.
Frau Neuy hat bereits zwei Bücher zu dem als Glückskur bekannten Naturheilverfahren geschrieben: „Schrothkur. Aus Liebe zum Leben: Das Vier-Säulen-Gesundheitsprogramm“ und ihr neues Buch „Multitalent Schrothkur“.
Haben Sie schonmal eine Schrothkur gemacht? Was ist Ihnen besonders in Erinnerung geblieben?
Ja, mehrfach. Besonders ist jedes Mal der tiefe und erholsame Schlaf nach der Packung und die Energie, die man durch die Kur bekommt.
Was macht die Schrothkur so besonders?

Die Schrothkur ist ein Naturheilverfahren, das seit etwa 200 Jahren angewendet wird.
Dennoch hat sie nichts von ihrer Wirkkraft und Aktualität verloren und ist heute relevanter denn je.
Aus Erfahrung wissen wir seit vielen Jahren um die positiven Effekte der Kur, die inzwischen wissenschaftlich belegt werden konnten.
Wie unterscheidet sich die Schrothkur von anderen Fastenkuren oder Entgiftungsprogrammen?
Die Schrothkur ist ein Naturheilverfahren, das aus vier Säulen besteht.
Neben dem Fasten werden weitere Reize wie die Packung, Wechsel der Trinkmenge, Wechsel von Ruhe und Bewegung, gesetzt.
Über dieses Reiz-Reaktions-Prinzip werden die die Selbstheilungskräfte aktiviert und der Organismus wieder in die Balance gebracht.
Was ist Ihrer Meinung nach der größte Mythos über die Schrothkur?

Der Irrglaube, dass es bei der Kur „Körner“ zu essen gibt.
lust auf mehr? finde dein glück in oberstaufen im allgäu!

Jan Verbücheln
Als gelernter Forstwirt ist Jan am liebsten wandernd im Bergwald unterwegs und erkundet die Bergwelt rund um Oberstaufen meist mit seinem Fernglas. Der Themenmanager hat sich Oberstaufen als Wahlheimat ausgesucht und freut sich, wenn er im Ortsgebiet neue Orte ausfindig machen kann.


