MEIN
OBERSTAUFEN
Mareike Lücke
Mitarbeiterin Events & Veranstaltungen in Oberstaufen

Vital in Oberstaufen

berg­frühstück mal anders – einfach, lecker und erfrischend

Mein Lieblingsrezept für hausgemachte Smoothies, die Dir den Start in den Tag versüßen

17.06.2023Vitales Leben
Zwei Freundinnen am Smoothie-Trinken

Wenn im Sommer der Urlaubstag mit dem ersten Sonnenlicht beginnt, kann das Frühstück gar nicht schnell genug gehen. Besonders an Tagen wie diesen, bereite ich mir gern bereits einen Tag zuvor einen leckeren Smoothie vor. So kann ich den Smoothie am nächsten Morgen einfach in den Rucksack packen kann, habe ich die frühmorgendliche Ruhe am Berg ganz für mich und kann frühstücken, wann und wo ich will.

Hier verrate ich Dir, mein Lieblingsrezept für einen leckeren, erfrischenden Smoothie. Was mich hier besonders reizt ist, dass man hier je nach Laune und Geschmack jeden Tag neu mixen kann. Jeden Tag eine neue Mischung und jeden Tag ein neues Geschmacks-Erlebnis.

1. die basis

Als Basis kann man folgende Zutaten je nach Geschmack wählen:

  • Wasser
  • Milch
  • Joghurt
  • Kefir
  • Buttermilch

2. die energiequelle

Damit das Bergfrühstück Dir entsprechend Kraft und Ausdauer gibt, ist es wichtig eine Art der Kohlenhydrate hinzuzufügen. Hier empfehlen sich folgende Zutaten:

  • Haferflocken
  • Chiasamen
  • geschrotete Leinsamen

Damit der Smoothie nicht zu dickflüssig wird, füge ca. 1/3 Kohlenhydrate zu 3/3 Flüssigkeit.

3. das topping

Als bunte Toppings empfiehlt sich vor allem Obst. Wie beispielsweise:

  • Bananen
  • Ananas
  • Kiwi
  • Mango
  • Blaubeeren
  • Himbeeren

Diese lassen sich im Mixer gut zerkleinern. Im Gegensatz zu beispielsweise Äpfeln, die stattdessen eher faserig werden.

Extra-Tipp: Wenn Du nach dem Mixen noch zwei Eiswürfel hinzufügt, bleibt der To-Go-Smoothie länger kühl und lässt sich auch nach einer Weile besser durchschütteln.

Weitere Blogs für Vitalität und Gesundheit in Oberstaufen

Über die Autorin
Mitarbeiterin Events & Veranstaltungen in Oberstaufen

Mareike Lücke

Ob beim Wandern und Bergsteigen, Joggen oder Skifahren: Am liebsten ist die studierte Destinationsmanagerin draußen unterwegs. Als Teil des Veranstaltungsteams liebt sie es besonders schöne Momente in guter Gesellschaft zu erleben und zu teilen.