Hochgratbahn im Winter
Wintersport am Hochgrat bei Oberstaufen
Auch im Winter geht es mit der Bergbahn auf den facettenreichen Hochgrat. Vielfältige und attraktive Angebote erwarten Wintersportler im Allgäu am höchsten Berg von Oberstaufen ganz nach dem Motto: Wo es höher rauf geht, kann man weiter sehen.
Hochgratbahn. Betriebszeiten und Infos
Hochgratbahn. Winter auf dem Berg

Am höchsten Gipfel der Skiregion Oberstaufen ist der Schneespaß im Allgäuer Winter garantiert. Mit den nostalgischen gelben Vierer-Kabinen fahren Wintersportbegeisterte in rund 20 Minuten bis zur Bergstation am Hochgrat auf 1.708 Meter. Ob Winterwanderer oder Schneeschuhgeher, Freerider oder Tourengeher, alle sind gleichermaßen von den atemberaubenden Ausblicken in die alpine Gipfelwelt des Allgäus sowie den Möglichkeiten am Berg begeistert.
ALPINE SCHNEEWELT. Winter am Hochgrat

Ausgewiesene Winterwege führen Dich zum Hochgratgipfel auf 1.834 Meter. Die fünf Kilometer lange Naturrodelbahn, eine der längsten im Allgäu, verspricht Winterfreuden vom Allerfeinsten. Freerider und Schneeschuhwanderer lockt besonders der Neuschnee an den Hochgrat nach Steibis. Einen Rodel- und Schneeschuhverleih für die richtige Ausrüstung findest Du an der Talstation der Bergbahn. Eine Fahrt auf den Hochgrat lohnt sich immer. Sonnenhungrige können es sich auf der Terrasse der Bergstation in einem Liegestuhl bequem machen oder sich im Bergrestaurant verwöhnen lassen. Wenige Meter unterhalb lockt die DAV-Hütte Staufner Haus mit Kaiserschmarrn und Käsebrot.
kunft finden