MEIN
OBERSTAUFEN
Urlaub buchen
Unterkunft Erlebnis Shop
#Basistexte
Amrei Kommer
Amrei Kommer Pressesprecherin Oberstaufen

Basistext. Schrothkur in Oberstaufen

NATÜRLICH. GLÜCKLICH. VITAL.

Ganzkörperwickel, Diät, Trinkverordnung, Ruhe & Bewegung: Diese Grundelemente der Schrothkur haben sich seit fast 200 Jahren als natürliches Anti-Aging bewährt. Basierend auf den Lehren von Johann Schroth entspricht die Kur in Oberstaufen den modernen Bedürfnissen mehr denn je. Passionierte ‚Schrothler‘ berichten im Nachgang von einem wahren Glücks- und völlig neuen Lebensgefühl.

Texte zur Schrothkur

OFFIZIELLE HEIMAT DES DETOX

Ganzkörperwickel, Diät, Trinkverordnung, Ruhe & Bewegung: Diese Grundelemente der Schrothkur haben sich seit fast 200 Jahren als natürliches Anti Aging bewährt. Basierend auf den Lehren von Johann Schroth entspricht die Kur in Oberstaufen den modernen Bedürfnissen mehr denn je. Passionierte ‚Schrothler‘ berichten im Nachgang von einem wahren Glücks- und völlig neuen Lebensgefühl.

Pure Wellness ist es nicht. Eine Schrothkur beginnt bereits in aller Früh, wenn die Packerinnen die Kurgäste für rund zwei Stunden zum Schwitzen in nasskalte Tücher wickeln. Doch nur so funktioniert sie, die Kur, die der schlesische Fuhrmann Johann Schroth vor über 180 Jahren entwickelt hat. Auch wenn damals Fast-Food und zu wenig Bewegung noch nicht die Hauptursache für Übergewicht und Herz-Kreislauf Erkrankungen waren, gesund haben die Menschen dennoch nicht unbedingt gelebt.

Die Schrothkur als bewährtes Naturheilverfahren
Im Zentrum der Schrothkur steht das klassische Reiz Reaktionsprinzip, wie es in der Naturheilkunde zur Anwendung kommt. Selbstheilungs- und Abwehrkräfte werden aktiviert. Neben den vier Säulen der Schrothkur, dem Fasten, dem rhythmischen Wechsel von Trink- und Trockentagen sowie Ruhe und Bewegung, gehören an sechs Tagen in der Woche morgendliche Schwitzpackungen zum Kurprogramm. Durch das Zusammenspiel dieser vier Anwendungen wird im Körper ein grundlegender Reinigungsprozess angestoßen, um so gestörte Funktionen wieder ins Gleichgewicht zu bringen. Der Körper entsäuert und entschlackt, Stress und Fett werden abgebaut. Die Schroth’sche Diät ist daher stark kalorienreduziert, basisch, verzichtet auf tierisches Eiweiß, Fett und Salz. Die Ganzkörperwickel in den frühen Morgenstunden erzeugen ein künstliches Fieber, das die Durchblutung fördert und den Stoffwechsel anregt. Dabei entgiftet und entschlackt man über die Haut. Wichtig ist der ergänzende Wechsel von Trink- und Trockentagen mit sich deutlich voneinander unterscheidenden Trinkmengen sowie zwischen Ruhe und Bewegung - zur Gewebsdrainage, Anregung des Stoffwechsels, Stress- und Fettabbau.

Mehr Vitalität im Alltag: modernes Heilmittel für individuelle Bedürfnisse
1947 brachte Dr. Herrmann Brosig die Schrothkur aus Schlesien nach Oberstaufen. Seit 1949 wird am Alpenrand in Oberstaufen das etablierte Naturheilverfahren nach den Lehren von Johann Schroth geheilt und behandelt. Die morgendliche Schroth’sche Packung gilt in Oberstaufen als ortsspezifisches Heilmittel.
Am 5. Dezember 1991 wurde der Gemeinde, die bereits als "Heilklimatischer Kurort" anerkannt war, schließlich das weltweit einzigartige Prädikat "Schroth-Heilbad" verliehen. Die "Original Oberstaufener Schrothkur" wurde mittlerweile behutsam den modernen Erfordernissen angepasst. So können die Kurärzte flexibel auf die individuellen Bedürfnisse jedes Gastes eingehen. Die Grundregeln der ganzheitlich orientierten Anwendung des schlesischen Begründers sind jedoch geblieben. Das therapeutisch wirksame "Hochgebirgsklima unterer Stufe" in Oberstaufen fördert zusätzlich die körperlichen Abwehrkräfte und stärkt den Organismus.

Positive Effekte bei Diabetes Typ 2, Bluthochdruck oder Arthrose
Die Kombination der vier genannten Verfahren hat einen positiven Effekt auf zahlreiche aktuelle Zivilisationskrankheiten wie Übergewicht, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Bluthochdruck, hohe Blutfette, erhöhte Harnsäure, Hauterkrankungen, Allergien, Migräne, aber auch Einschränkungen des Bewegungsapparates durch Arthrose, Gicht oder Rheuma. Sehr positiv wirkt eine Schrothkur auch bei Menstruationsbeschwerden und Beschwerden in den Wechseljahren und für viele Gäste ist sie eine wahre Anti-Aging-Kur. Übrigens: Typ-2-Diabetiker können nach einer zwei- bis dreiwöchigen Schrothkur nicht selten die Einnahme ihrer Medikamente drastisch senken oder gar ganz auf das Spritzen von Insulin verzichten.

Schrothen mit modernem Lifestyle in schönen Wellness-Hotels
Heute kombinieren viele Gäste die Schrothkur mit einem Wellness-Aufenthalt in einem der zahlreichen gehobenen Hotels in Oberstaufen. Alphorndusche, Ziegenbutter-Cremebad, Heuwickel von ungedüngten Alpwiesen oder Massage mit Hopfenöl sorgen hier für ein spezifisch Allgäuer Wellness-Gefühl. Und dass man bei der Schrothkur Gewicht verliert, ist ein zusätzlicher Anreiz.

Drei Wochen Kur, verschrieben von der Krankenkasse, oder eine Schnupper-Schroth-Woche
Eine Schrothkur-Schnupperwoche kann - ohne bestehende Belastung durch Vorerkrankungen - einen ersten Eindruck und neues Körpergefühl vermitteln. Für die „richtige“ Kur sollte man sich aber schon zwei, besser drei Wochen Zeit nehmen, um die gewünschten gesundheitlichen Effekte deutlich zu spüren. Eine Schrothkur in Oberstaufen wird auch von den Krankenkassen unterstützt. Urlauber mit weniger Zeit sei alternativ eines der zahlreichen weiteren Vitalangebote der vielen Gastgeber im Ort empfohlen, darunter beispielsweise verschiedenste Fastenkonzepte.

www.oberstaufen.de/schroth

Download Basistext Schrothkur in Oberstaufen

Presse-Verteiler

Hier anmelden, um die aktuellsten News aus Oberstaufen zu erhalten.

JETZT ANMELDEN

Presse­kontakt

Amrei kommer

PR & Print | Leitung Marketing & Veranstaltungen

Gerne helfe ich auch persönlich weiter:

[email protected]

Telefon: +49 8386 9300-432

basis
texte

Hier finden sich Grundlagentexte über Oberstaufen und allgemeines Recherchematerial