
Trinkbrunnen in Oberstaufen

Besonders an warmen, sonnigen Tagen ist ausreichende Flüssigkeitsaufnahme enorm wichtig. Wie gut, dass es in Oberstaufen eine Vielzahl an Brunnen gibt, die Leitungswasser in bester Trinkwasserqualität ausgeben. Wir verraten, wo diese zu finden sind.
Die Sommer der vergangenen Jahre haben gezeigt: Hitzewellen sind keine Seltenheit mehr! In Zukunft werden Extremwetterereignisse wie Hitzewellen und Trockenperioden auch in Deutschland häufiger und intensiver. Umso wichtiger ist es, dass der Zugang zu Trinkwasser so einfach wie möglich ist.
In Oberstaufen finden sich daher eine Vielzahl an Brunnen, die Leitungswasser in hervorragender Trinkwasserqualität ausgeben. Wer seine eigene Flasche damit immer wieder auffüllt, spart Geld und schont zudem die Umwelt.
TRINKBRUNNEN IN OBERSTAUFEN
- Adlerbrunnen am Kirchplatz
- Lässerbrunnen am Kirchplatz
- Brunnen zwischen Papeterie Mader und Café Sonne
- Brunnen beim Marienplatz (nähe Parkticketautomat)
- Eigler Brunnen in der Schloßstraße
- Brunnen bei Sutterlitte (Einfahrt Feuerwehrhaus, Holzbrunnen)
- Brunnen beim Heimatmuseum "Strumpfar Haus" (Holzbrunnen)
- Rainwald, Zugang gegenüber Heizkraftwerk (Holzbrunnen)
- Trinkwasserspender im Oberstaufen PARK (bei der Wassertretanlage)
- Trinkwasserspender im Johann-Schroth-Park
TRINKBRUNNEN IM ORTSTEIL STEIBIS
- Dorfbrunnen schräg gegenüber Trachten Fink
TRINKBRUNNEN IM ORTSTEIL THALKIRCHDORF
- Brunnen am Dorfhaus Thalkirchdorf
- Trinkwasserspender am Einstieg zu den Buchenegger Wasserfällen (Buchenegg-Seite, ehemaliger Parkplatz)
- Hündle Talstation