mitanand
Schnell drehen sich die Röcke der Dirndl beim traditionellen Tanz, die Finger des Akkordeon-Spielers fliegen nur so über die Tasten, und das rhythmische Klatschen der Zuschauer treibt die Tänzerinnen mit Freude an. Dieses Gefühl der lebendigen Gemeinschaft ist bei uns in Oberstaufen jederzeit tief spürbar – doch bei den sommerlichen Standkonzerten im gesamten Gemeindegebiet wird es sogar sichtbar und mitreißend.
Hier verraten wir Dir, wie Du diese pure Lebensfreude miterleben und auch in Deinen Alltag mitnehmen kannst.
Mitanand in oberstaufen
„Mitanand bedeutet ein Geben und Nehmen: Man wird aufgefangen und unterstützt, und im Gegenzug wird dasselbe von einem erwartet.“
Es sind meistens die kleinen Dinge wie das beiläufige Winken, wenn ein bekanntes Gesicht vorbeifährt oder das kleine Extra-Lächeln was einem über die Lippen fährt, wenn der Bäcker schon vorher weiß, was in die Tüte kommt... In Oberstaufen setzen sich aus diesen Kleinigkeiten und dem aktiven Vereinsleben ein Mosaik von der Herzlichkeiten zusammen, dass unsere Region nachhaltig prägt. Lerne unser gelebtes Brauchtum kennen und spüre den Zusammenhalt.
noch auf der suche? entdecke alle wege zum glück in oberstaufen:
kunft finden








