MEIN
OBERSTAUFEN
Urlaub buchen
Unterkunft Erlebnis Shop
Bettina Bufler

Rezept für ein Steinpilz-Risotto

Rezept für einen neu gedachten Klassiker aus dem Allgäu

21.09.2022Kochbüchle
Steinpilz im Wald

Belohnung nach dem Pilzesammeln.

ZUTATEN FÜR 2 PORTIONEN:

  • 150g Risottoreis
  • Eine halbe Schalotte
  • Eine halbe Knoblauchzehe
  • 75ml Weißwein
  • 300ml kräftige Rinderbrühe
  • 10g getrocknete oder 125g geschnittene Steinpilze
  • 35g Parmesan
  • Ein kleines Stück Butter

Zubereitung

Den Reis unter fließendem Wasser waschen und die getrockneten Steinpilze mit lauwarmem Wasser bedecken. Bei frischen Pilzen, diese putzen, schneiden und in etwas Olivenöl andünsten.

Die fein gewürfelte Schalotte und den Knoblauch in der Butter anschwitzen und später den Reis dazu, um ihn ebenfalls zu dünsten. Das Ganze dann mit Weißwein ablöschen.

Als nächstes die Pilze, samt der Einweichflüssigkeit, hinzugeben und in kleinen Schlucken mit Rinderbrühe aufgießen. Wichtig ist, die Rinderbrühe einzukochen, bevor man neue aufgießt und den Reis ständig zu rühren, damit er nicht einbrennt.

Das Gericht muss so lange gekocht und gerührt werden bis eine körniger, aber cremige Konsistenz entsteht (ähnlich wie bei Haferflockensuppe).

Vor dem Servieren noch etwas kalte Butter und den Parmesan unterrühren.

Tipp: Reis, Bouillonpulver, getrocknete Steinpilze und getrocknete italienische Kräuter in ein Einmachglas geben und auch auswärts oder in der Ferienwohnung genießen!

Entdecke die Allgäuer Küche